

Bild: Große Aufregung am frühen Sonntagmorgen am Eingang zur Limburger Altstadt: Die Feuerwehr hatte den Schwelbrand aber schnell gelöscht. Foto: Häring
300 000 Euro Schaden gestern Morgen in Limburg – Reisebüro und Wohnung total verrußt
Aufmerksamen Bewohnern eines Wohn-Geschäftshauses in der Sackgasse ist es zu verdanken, dass durch einen Brand nicht noch größerer Schaden entstanden ist. Gegen 9.15 Uhr bemerkten sie Brandgeruch und informierten sofort die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte, die mit Atemschutzgeräten in das Gebäude eindrangen, hatten das Feuer zwar schnell unter Kontrolle, doch die beiden unteren Etagen sind total verrußt. Das Reisebüro im Erdgeschoss und die darüber liegende derzeit leerstehende Praxis, die zu einer Wohnung umgebaut wird, können vorläufig nicht genutzt werden. Den Sachschaden schätzt die Polizuei auf rund 300 000 Euro.
Nach ersten Ermittlungen ist der Schwelbrand im Reisebüro durch einen Wasserschaden entstanden. In einem Versorgungsschacht mit Wasser- und Stromleitungen war ein Kurzschluss ausgelöst worden.
Beim Eintreffen der Feuerwehrleute am Eingang zur Altstadt drang dichter Rauch aus dem Reisebüro im Erdgeschoss. Aus den geschwärzten Geschäftsräumen holten sie unter anderem eine komplett verbrannte Besuchercouch. Das vorsorglich alarmierte DRK musste nicht eingreifen. (hei , kdh)

Bild: Ein Wasserschaden hat am Sonntag (26.01.2014) einen Brand in einem Reisebüro in Limburg ausgelöst. Der Geschäftsraum des Reisebüros war völlig verraucht. Foto: Häring







Artikel vom 27.01.2014, 03:30 Uhr (letzte Änderung 27.01.2014, 03:34 Uhr)
[Hier] finden Sie den Einsatzbericht der FF Limburg.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.