Mittelhessen.deWiesbaden (dpa/lhe). Nach einem schweren Stromausfall in Slowenien hat Hessen 50 Katastrophenhelfer mit zehn Notstrom-Großaggregaten in Marsch gesetzt ...


«Das ist für die Menschen in Slowenien wichtig», sagte Innenminister Peter Beuth (CDU) am Dienstag bei seinem Besuch bei der Einsatzleitung für den Hilfseinsatz in Wiesbaden. «Morgen früh werden unsere Kräfte bereits Sorge tragen, dass die Menschen mit Strom versorgt werden.»

Ein Schnee- und Eissturm war am vergangenen Wochenende über die ehemalige jugoslawische Teilrepublik gefegt. Die slowenische Regierung sprach von einer «Naturkatastrophe größeren Ausmaßes». Die Stromversorgung brach vielerorts zusammen.

Einsatzort für die Hessen sei Logatec im Zentrum von Slowenien, sagte Landesbranddirektor Harald Uschek. Etwa eine Woche sollen die hessischen Helfer mit rund 20 Fahrzeugen in dem EU-Land südlich von Österreich sein.

Die Einsatzkräfte stammen aus Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW). In Hessen verfügt der Katastrophenschutz über 27 große Notstrom-Aggregate, die ganze Krankenhäuser, Lebensmittelmärkte oder Tankstellen mit Strom versorgen können.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2014
Dokument erstellt am 04.02.2014 um 18:35:01 Uhr
Letzte Änderung am 04.02.2014 um 18:35:02 Uhr

Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU