Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Brechen-Werschau. Reiner Klink hat insgesamt über 41 Jahren seines Lebens bis Anfang 2013 zum Wohle der Allgemeinheit als „aktiver Feuerwehrmann“ gearbeitet ...
 
Überrascht war Reiner Klink (rechts), als er aus den Händen des bisherigen Ersten Vorsitzenden Holger Asmussen die Urkunde als „Ehrenmitglied“ der Werschauer Feuerwehr erhielt.
Bild:
Überrascht war Reiner Klink (rechts), als er aus den Händen des bisherigen Ersten Vorsitzenden Holger Asmussen die Urkunde als „Ehrenmitglied“ der Werschauer Feuerwehr erhielt.

Er übernahm in dieser Zeit über 27 Jahre die Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte und war damit für die Sicherheit seiner Kameraden mitverantwortlich. Das war schon ein guter Grund für den Verein, ihn auf der letzten Jahreshauptversammlung als Ehrenmitglied auszuzeichnen.

Überrascht war Reiner Klink nun, als ihn Mitglieder des Vorstands der Werschauer Feuerwehr zu Hause besuchten, um ihm die Ehrenurkunde – sowie sein „Dankeschön-Geschenk“ zu überreichen. Dieses Geldgeschenk des Vereins war von den Besuchern der Jahreshauptversammlung spontan auf über 600 Euro aufgestockt worden. Reiner Klink will diesen Betrag nun der „Stefan-Morsch-Stiftung“ spenden. Seit etwa 25 Jahren ist die „Stefan-Morsch-Stiftung“ Vorreiter auf dem Gebiet „Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke“. Sie ist Mitglied der Stiftung Knochenmark- u. Stammzellspende Deutschland (SKD). Täglich werden Knochenmark oder Stammzellspender aus der stiftungseigenen Datei von etwa 380 000 potenziellen Lebensrettern vermittelt.

Weitere Informationen zur Stiftung, die Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke leistet, gibt es im Internet unter der Adresse www.stefan-morsch-stiftung.com/ueber_uns.php.

Artikel vom 08.02.2014, 03:00 Uhr (letzte Änderung 08.02.2014, 02:55 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU