News der Nassauischen Neue Presse
Weilburg. Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro hat gestern Nachmittag, gegen 13.35 Uhr ein Dachstuhlbrand im Haus 27 der Mauerstraße, Ecke Johnasengässchen, angerichtet ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Dank des schnellen und schlagkräftigen Einsatzes der Feuerwehren aus Weilburg, Waldhausen und Ahausen konnte das Feuer auf seinen Herd beschränkt werden.

Der massive Einsatz mit sechs Fahrzeugen und der großen Drehleiter wurde nach Auskunft der Polizei als notwendig erachtet, weil das Amtsgericht und mehrere andere Gebäude Haus an Haus zu dem Mehrfamilienhaus stehen, das sich im Besitz der Weilburger Gemeinnützigen Wohnungsbau GmbH befindet. Bis auf eine leichte Rauchvergiftung, den ein 20-jähriger Bewohner am Brandherd erlitt, als er das Feuer entdeckt hatte, kamen alle anderen anwesenden Mieter mit dem Schrecken davon. Eine an den Rollstuhl gefesselte schwerbehinderte 78-jährige Frau konnte von Feuerwehrleuten und Polizisten in Sicherheit gebracht werden.

Laut Bruno Reuscher von der Polizeidirektion Limburg war die Brandursache zunächst ungeklärt. Nicht auszuschließen sei aber, dass der Brand durch Unachtsamkeit oder Fahrlässigkeit wie auch durch einen technischen Defekt entstand. Das Feuer wurde unter Einsatz von schwerem Atemschutz im Inneneinsatz mit zwei Strahlrohren und aus dem Korb der großen Drehleiter bekämpft. Die Mieter mussten kurzfristig ausquartiert werden. Beschädigt wurde auch ein Auto, das von einer geborstenen Fensterscheibe getroffen wurde. Die Mauerstraße war für einige Stunden für den Verkehr komplett gesperrt.mhz

Mit der Drehleiter rückte die Feuerwehr dem Brand eines Mehrfamilienhauses zu Leibe. Foto: Horz Mit der Drehleiter rückte die Feuerwehr dem Brand eines Mehrfamilienhauses zu Leibe. Foto: Horz

Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1