
Startberechtigt sind alle Angehörigen (In- und Ausland) von Berufs-, Freiwilligen, Jugend- und Werkfeuerwehren sowie deren Lebensgefährten/-innen. Auch Teilnehmer von Rettungsdienst, Gefahrenabwehr und der Polizei des Kreises Groß-Gerau sind herzlich Willkommen.

Die Laufstrecke ist ein exakt vermessener Rundkurs und verläuft überwiegend auf befestigten und schattigen Waldwegen ohne nennenswerte Steigungen.
Preise erhalten die schnellste Mannschaft (drei Starter/-innen), die Sieger der BF-, FF-, WF- und Polizei-Wertung sowie die schnellste Frau. Jede/-r Teilnehmer/-in erhält ein T-Shirt. Zusätzlich werden (Ehe-)Paare gemeinsam gewertet.
Das Startgeld beträgt € 10,- bei Anmeldung und Zahlung bis zum 07.04.2014, € 12,- bei Bezahlung und Anmeldung danach. Online Anmeldung unter www.moewa112.de.
Eine Nachmeldung ist längstens bis 26.04.2014 13:30 Uhr möglich. Bitte beachtet, dass wir auch dieses Jahr Anmeldungen erst nach Eingang des Startgeldes bearbeiten!
Der Deutsche Feuerwehrlauf Cup 2014 wird als Serienwertung der 10 km - Feuerwehrläufe von MöWa (der flache Waldzehner vor den Toren Frankfurts am 26.04.2014), Alzenau-Michelbach (der leicht profilierte Waldlauf im Vorspessart am 28.06.2014) und Cochem-Land in Ediger-Eller (der Landschaftslauf mit Moselblick am 23.08.2014) durchgeführt.
An der Cupwertung des DFC 2014 nehmen alle Feuerwehrangehörigen und deren Lebensgefährten teil, die alle drei Rennen absolviert haben. Zwischenergebnisse können im Internet unter www.feuerwehrlauf.de eingesehen werden.
[Hier] kann man die Ausschreibungsunterlagen downloaden.
[Hier] findet man die Streckenpläne.
[Hier] geht`s zur Anmeldung.