Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Selters-Münster. Die Feuerwehr Münster übernahm die logistische Organisation, die Jagdgenossenschaft übernahm Getränke und Verpflegung, der Ortsbeirat unterstützte die Aktion finanziell: So konnten die rund 40 Teilnehmer beim Gemarkungsputz loslegen ...
 
Im Dauerregen sammeln Ralf Ketter und Bernd Wollmann gemeinsam mit den Jugendlichen Louis Pfaffe, Adrian Sandner und Janis Staat den Müll ihrer verantwortungslosen Mitmenschen ein. Foto: Volkwein
Bild:
Im Dauerregen sammeln Ralf Ketter und Bernd Wollmann gemeinsam mit den Jugendlichen Louis Pfaffe, Adrian Sandner und Janis Staat den Müll ihrer verantwortungslosen Mitmenschen ein. Foto: Volkwein

Je eine Gruppe wurde an der Münsterer Ortsgrenze Richtung Aumenau, Weyer, Wolfenhausen und Richtung Hessenstraße abgesetzt, von hier aus ging es mülleinsammelnd zurück zum Feuerwehrgerätehaus. Die vollen Müllsäcke wurden am Wegesrand abgelegt, dort von Feuerwehrkameraden abgeholt und zum bereitstehenden Container am Feuerwehrgerätehaus gebracht. Eine Gruppe zog rund um den „Lago Alfredo“ und sorgte hier für eine saubere Umwelt. Der bereitstehende Zehn-Kubikmeter-Container füllte sich zusehends und bewies, wie notwendig diese im zweijährigen Turnus durchgeführte Aktion ist. Der im Container gesammelte Müll, alte Campingstühle, Schlafsäcke, Autoreifen, massenweise Flaschen, Zigarettenpackungen und vermehrt Fast-Food-Müll wird von der Gemeinde Selters entsorgt, die Kosten hierfür trägt der Landkreis, erklärte Wehrführer Thorsten Pfaffe. Kaum zu glauben, welche Gedankenlosigkeit manche Zeitgenossen an den Tag legen, denn unter dem eingesammelten Müll befand sich auch ein mit Altöl gefüllter 20-Liter-Kanister, der natürlich nicht in den Container kam, sondern fachgerecht entsorgt wird. Solch verantwortungslose Mitbürger sind sich gar nicht bewusst, was passiert, wenn diese Menge ins Erdreich gelangt. (hvo)

Artikel vom 18.03.2014, 03:00 Uhr (letzte Änderung 18.03.2014, 09:14 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU