×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 822

logo wittich knoten rundschau Mengerskirchen. Gemeindebrandinspektor Klaus-Dieter Schlicht gehört seit 1976 bis heute zur Einsatzabteilung der FFw. Mengerskirchen ...

Klaus-Dieter Schlicht (Mengerskirchen) und Manfred Dorth (Dillhausen) wurden mit dem Ehrenkreuz des Nassauischen Feuerwehrverbandes in Gold für hervorragende Verdienste um das Feuer-wehrwesen ausgezeichnet, Peter Schäfer (Dillhausen) erhielt das Ehrenkreuz in Silber für besondere Verdienste
Bild:
Klaus-Dieter Schlicht (Mengerskirchen) und Manfred Dorth (Dillhausen) wurden mit dem Ehrenkreuz des Nassauischen Feuerwehrverbandes in Gold für hervorragende Verdienste um das Feuer-wehrwesen ausgezeichnet, Peter Schäfer (Dillhausen) erhielt das Ehrenkreuz in Silber für besondere Verdienste

Von 1988 bis 2007 war er Wehrführer, seit 1992 ist er Gemeindebrandin-spektor der Großgemeinde Mengerskirchen. 1992 war er Mitgründer der Jugendfeuerwehr und ist maßgeblich an der Planung bzw. Umsetzung der Sanierung . bzw. dem Neubau der Gerätehäuser in der Gemeinde beteiligt.

Manfred Dorth ist seit 1970 Mitglied der Einsatzabteilung der FFw. Dillhausen und seit 2002 Geräte-wart der Dillhäuser Feuerwehr. Von 2001 bis 2003 war er stellvertretender Wehrführer, von 1989 bis 2007 Beisitzer im Vorstand des Kameradschaftsvereins und von 2007 bis 2014 stellvertretender Vorsitzender im Vorstand des Kameradschaftsvereins. 2009 erhielt er das Ehrenkreuz des NFV am Bande in Silber.

Peter Schäfer ist seit 1977 Mitglied der Einsatzabteilung der FFw. Dillhausen und seit 2013 Beisitzer im Vorstand des Kameradschaftsvereins der Dillhäuser Feuerwehr.

Die Ehrungen nahmen Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Thomas Schmidt, Kreisbrandmeister Holger Thiel und Bürgermeister Thomas Scholz vor.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

Zurück