
Seit 2011 verteilen wir es an die Feuerwehren und Interessierte nicht mehr als Printmedium, sondern fast ausschließlich in digitaler Form und stellen es zudem in unserem Internetportal im Downloadbereich zur Verfügung.
Ausdrucken und/oder weiter verteilen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich auch gewünscht.
Die Ausgabe Nr. 1 des 25. Jahrgangs vom 01.04.2014 enthält wieder eine große Menge an Aktuellem der Feuerwehren aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, u.a. Folgendes:
- Jugendbegegnungsfahrt 2014 nach Berlin
- Feuerwehren stellten in der Kampagne 2014 Fastnachtsprinzen und -paare
- Feuerwehr Bad Camberg jetzt mit CO-Warner für ihre Einsatzkräfte
- Ihre Feuerwehr für Ihre Sicherheit – Aktion der JF Kirberg
- Brezelwürfeln der Freiwilligen Feuerwehr Dauborn
- Neuordnung des Brandschutzes im Landkreis Limburg-Weilburg
- Sparkassenversicherung rüstet Wehren aus Villmar mit mobilen Rauchverschlüssen aus
- JF prüfte die Hydranten in Münster
- Blasorchester Villmar gewinnt Hessenmeisterschaft
- 6. Feuerwehr-Biker-Treffen im KFV
- JF Münster sammelte Weihnachtsbäume
- Hadamarer Jugendfeuerwehren beim Skisprung-Weltcup in Willingen
- FF Linter und KFV werben für den europaweiten Notruf 112
- Spendenübergabe an Clown Doktoren
- Interview mit Norbert Fischer, Vorsitzender Nassauischer Feuerwehrverband (NFV)
- Jahreskonzert des Blasorchesters der FF Villmar
- Kirberger Feuerwehrverein übergibt neues Rettungsgerät
- Feuerwehr Dorndorf auf Dresden Fahrt
- Fachbereich Brandschutzerziehung/-aufklärung bei Expertenforum in Filderstadt
- Feuerwehr-Bezirkstage um die Jahrhundertwende
- Jugendforum feierte 10-jähriges Bestehen
- Kreisweite Werbeaktion für die Feuerwehren
- Seminar „Klappmaulpuppen“ in der Brandschutzerziehung
- 150. Sprechfunklehrgang im Landkreis Limburg-Weilburg
- Termine
[Hier] finden Sie die Ausgaben des Martinshorn.
Wir bedanken uns bei allen Einsendern für die Artikel und Bilder sowie bei dem Arbeitskreis Öffentlichkeit des KFV für die Zusammenstellung des Martinshorn.
Die nächste Ausgabe des Martinshorn ist für den 01.10.2014 geplant. Berichte können bis zum Redaktionsschluss (1 Monat vor Herausgabe) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! übersandt werden.