Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Hadamar-Niederhadamar. Zu 88 Einsätzen sind die Mitglieder der Feuerwehr aus der Kernstadt Hadamar im vergangenen Jahr ausgerückt ...
 
Das waren zehn mehr als im Jahr zuvor, wie Wehrführer Jürgen Horn im Rahmen der Jahreshauptversammlung berichtete. Größter Brand war das Feuer im Dachstuhl eines Hauses in der Schlossgasse im August. Dazu kamen weitere 47 Brandeinsätze und je 20 Hilfeleistungen und Fehlalarme. Insgesamt verfügt die Einsatzabteilung über 27 Mitglieder. Horn verwies darauf, dass die neue Ausrückeverordnung dazu zwinge, mit hoher Mannschaftsstärke zum Einsatzort und damit auch zu den Fehlalarmen zu fahren. Das bedeute angesichts der vielen Einsätze eine hohe Belastung für jeden einzelnen seiner Kameraden. Die Jugendfeuerwehr der Kernstadt leidet immer noch unter ihrer sehr geringen Mitgliederzahl. Allerdings hat sie sich im Verlauf des vergangenen Jahres vom absoluten Niedrigstand mit drei Mitgliedern auf sechs verdoppelt.

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU