Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Kassel. Die Feuerwehren in Hessen sind überwiegend auf ehrenamtliche Helfer angewiesen ...
 
Rund 73 500 ihrer 106 000 Mitglieder gehören nach Angaben des Deutschen Feuerwehrverbandes in Berlin einer Freiwilligen Feuerwehr an. Berufsfeuerwehren gibt es nur in den Städten Kassel, Gießen, Wiesbaden, Darmstadt, Offenbach und Frankfurt - insgesamt etwa 1700 Männer und Frauen. Außerdem haben 53 Unternehmen eine Werksfeuerwehr, die von den Behörden offiziell anerkannt ist. Insgesamt arbeiten dort rund 2200 Feuerwehrleute. In Jugendfeuerwehren sind rund 28 500 Nachwuchskräfte organisiert. Insgesamt gibt es 2600 Freiwillige Feuerwehren und 2100 Jugendfeuerwehren im Land, wie der Landesfeuerwehrverband in Kassel mitteilte. (dpa)

[Hier] geht es zum Landesfeuerwehrverband Hessen

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

06. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
11. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
11. Sep. 2025
11:00 Uhr - 11:15 Uhr
Bundesweiter Warntag
12. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer