logo infoLimburg-Weilburg. Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. (KFV) hat eine neue Ausgabe der „Informationen für die Feuerwehren (KFV-Info) zum Themenbereich „Pressearbeit / Pressebericht" herausgegeben ...


Pressearbeit ist ein wichtiges Thema, dem sich die Feuerwehren stellen sollten. Am sinnvollsten ist, eine/n interessierte/n Kameradin/Kamerad dafür zu gewinnen. Keinesfalls sollten mehrere Personen gleichzeitig die Presse informieren.  

Berichte in der Presse sollen aufklären, informieren, für Angebote bzw. um Mitglieder werben,  Transparenz schaffen und vor allem auch wahrgenommen werden. Um dies zu erreichen, muss ein Pressebericht mit aller Sorgfalt und unter Beachtung einiger Vorgaben erstellt werden. Leser entscheiden innerhalb von Sekunden, ob sie einen Text lesen oder nicht.

Was alles bei einem Pressebericht zu beachten ist, haben wir nunmehr im Rahmen unserer Reihe "Informationen für die Feuerwehren" in der Nr. 50 KFV-Info 07/2014 vom 15.07.2014 zusammengestellt.

Diese stellt auch eine wertvolle Hilfe zum Erstellen von Berichten für das „Martinshorn“ (Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg) dar.

[Hier] findet man die KFV-Infos.


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU