×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 822

logo wittich domstadtLimburg-Linter. Um ein zügiges und dabei sicheres Verlassen der Klassenräume sowie des Schulgebäudes in Notsituationen zu gewährleisten, ist neben der theoretischen Unterweisung der Schülerinnen und Schüler auch die praktische Umsetzung in Form einer Alarmprobe/ Räumungsübung erforderlich ...

Alarmprobe unterbrach UnterrichtBild: Alarmprobe unterbrach Unterricht

Diese fand am 10.07.2014 statt, zu der auch die Freiwillige Feuerwehr Linter mit einbezogen wurde. Gegen 10:02 Uhr wurde durch Schulleiterin Sonja Heidrich der interne Hausalarm ausgelöst. Überprüfung auf Vollzähligkeit der Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen erfolgte auf dem angedachten Sammelplatz. Für die Schülerinnen und Schüler der oberen Klassenräume war es hier ein leichtes Verlassen über die am hinteren Gebäudekomplex außen befindliche Flucht- und Rettungstreppe. Dieses konnte auch durch den stellv. Wehrführer Heiko Reusch vor Ort bestätigt werden. Abschließend stellten sich die Einsatzkräfte den zahlreichen Fragen und zeigten und erklärten Ausrüstung und Fahrzeug.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU