Hadamar-Niederzeuzheim. Es war ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Niederzeuzheim, als am Freitagabend der Staatssekretär aus dem hessischen Innenministerium, Boris Rhein (CDU), neben einer großen Zahl von weiteren Ehrengästen in den Schulungsraum der Feuerwehr kam ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Anlass war der Erfolg der Freiwilligen Feuerwehr beim Wettbewerb «Feuerwehr des Monats» des hessischen Innenministeriums und der Zeitschrift «Florian». Verbunden mit dem Titel für den Monat Februar sind eine Urkunde und ein Zuschuss in Höhe von 500 Euro, die Boris Rhein überbrachte.
Wehrführer Michael Kilian zeigte sich bei der Begrüßung stolz über diese Auszeichnung, die sich die Feuerwehr mit der Herausgabe der eigenen Feuerwehrzeitung «Florian Niederzeuzheim» verdient hat. Seit Dezember 2006 wird die Zeitung in einer Auflage von 500 Exemplaren im Dorf verteilt. Das Blatt entstand auf Initiative von Christoph Habel, um die Arbeit der Feuerwehr den Einwohnern näher zu bringen.
Am Anfang stand eine Schwarz-Weiß-Ausgabe aus dem Computerdrucker. Heute wird die Zeitung professionell vierfarbig in einer Druckerei hergestellt. Neben dem Sponsoring der Firma Aqua-Land ist Katrin Krombach eine Hilfe, die Korrektur liest und der Zeitung «ein Gesicht gibt». Die jüngste Ausgabe von «Florian Niederzeuzheim» hatte stolze 16 Seiten. Die Feuerwehr berichtet von zahlreichen positive Rückmeldungen und einige Mitglieder, die mit Hilfe von «Florian» geworben wurden.
«Das ist nicht nur spannend, was hier passiert. Das ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger», sagte Boris Rhein und hob besonders die Einbindung der Feuerwehr-Jugend bei diesem Projekt hervor. Auch Franz-Josef Sehr, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg, lobte die Leistung: «Ihr könnt stolz sein eine von insgesamt 2600 Feuerwehren in Hessen und eine von zwölf in einem Jahr ausgewählt worden zu sein. Dies ist ein positives Beispiel auch für andere Feuerwehren.» kdh
Staatssekretär Boris Rhein (vorne, rechts) überreichte die Auszeichnung an den Wehrführer der Niederzeuzheimer Feuerwehr, Michael Kilian (links daneben). Foto: Häring
Wehrführer Michael Kilian zeigte sich bei der Begrüßung stolz über diese Auszeichnung, die sich die Feuerwehr mit der Herausgabe der eigenen Feuerwehrzeitung «Florian Niederzeuzheim» verdient hat. Seit Dezember 2006 wird die Zeitung in einer Auflage von 500 Exemplaren im Dorf verteilt. Das Blatt entstand auf Initiative von Christoph Habel, um die Arbeit der Feuerwehr den Einwohnern näher zu bringen.
Am Anfang stand eine Schwarz-Weiß-Ausgabe aus dem Computerdrucker. Heute wird die Zeitung professionell vierfarbig in einer Druckerei hergestellt. Neben dem Sponsoring der Firma Aqua-Land ist Katrin Krombach eine Hilfe, die Korrektur liest und der Zeitung «ein Gesicht gibt». Die jüngste Ausgabe von «Florian Niederzeuzheim» hatte stolze 16 Seiten. Die Feuerwehr berichtet von zahlreichen positive Rückmeldungen und einige Mitglieder, die mit Hilfe von «Florian» geworben wurden.
«Das ist nicht nur spannend, was hier passiert. Das ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger», sagte Boris Rhein und hob besonders die Einbindung der Feuerwehr-Jugend bei diesem Projekt hervor. Auch Franz-Josef Sehr, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg, lobte die Leistung: «Ihr könnt stolz sein eine von insgesamt 2600 Feuerwehren in Hessen und eine von zwölf in einem Jahr ausgewählt worden zu sein. Dies ist ein positives Beispiel auch für andere Feuerwehren.» kdh
