Waldbrunn-Hausen. Damit hat Hans Werner Schuld nicht gerechnet, als er als Vorsitzender der Feuerwehr Hausen die Jahreshauptversammlung eröffnete: Zu seiner Überraschung erschien am Ende auch seine Frau Brigitte ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Von Bernd Bude
... Doch Bürgermeister Lothar Blättel löste das Erstaunen schnell auf. Brigitte Schuld war eingeladen worden, um dabei zu sein, als ihr Mann mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet wurde.
Bürgermeister Blättel hob die großen Verdienste von Hans Werner Schuld hervor. Seit dem 1. Januar 1981 gehört er der Einsatzabteilung der Feuerwehr Hausen an. Ab 1983 war er stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, seit Anfang 1986 ist er dessen Erster Vorsitzender. Blättel unterstrich vor allem den Beitrag Schulds zu Planung und Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Hausen.
Diese Verdienste wurden nun mit dem Ehrenbrief belohnt. Zu den ersten Gratulanten gehörten noch Gemeindebrandinspektor Stefan Wingenbach, sein Stellvertreter Schorsch Schäfer, der Wehrführer von Hausen, Valentin Hans, Ortsvorsteher Rüdiger Zeiler und ganz am Ende noch alle 35 Feuerwehrmitglieder. kdh
Hans Werner Schuld (Dritter von links) erhielt im Rahmen der Feuerwehr-Jahreshauptversammlung den Ehrenbrief des Landes Hessen. Zu den ersten Gratulanten gehörten (von links) Rüdiger Zeiler, Stefan Wingenbach, Ehefrau Brigitte, Valentin Hans und Bürgermeister Lothar Blättel. Foto: Häring
... Doch Bürgermeister Lothar Blättel löste das Erstaunen schnell auf. Brigitte Schuld war eingeladen worden, um dabei zu sein, als ihr Mann mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet wurde.
Bürgermeister Blättel hob die großen Verdienste von Hans Werner Schuld hervor. Seit dem 1. Januar 1981 gehört er der Einsatzabteilung der Feuerwehr Hausen an. Ab 1983 war er stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, seit Anfang 1986 ist er dessen Erster Vorsitzender. Blättel unterstrich vor allem den Beitrag Schulds zu Planung und Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Hausen.
Diese Verdienste wurden nun mit dem Ehrenbrief belohnt. Zu den ersten Gratulanten gehörten noch Gemeindebrandinspektor Stefan Wingenbach, sein Stellvertreter Schorsch Schäfer, der Wehrführer von Hausen, Valentin Hans, Ortsvorsteher Rüdiger Zeiler und ganz am Ende noch alle 35 Feuerwehrmitglieder. kdh
Hans Werner Schuld (Dritter von links) erhielt im Rahmen der Feuerwehr-Jahreshauptversammlung den Ehrenbrief des Landes Hessen. Zu den ersten Gratulanten gehörten (von links) Rüdiger Zeiler, Stefan Wingenbach, Ehefrau Brigitte, Valentin Hans und Bürgermeister Lothar Blättel. Foto: Häring