News der Nassauischen Neue Presse
Hadamar-Niederzeuzheim. Die Stürme und Unwetter des vergangenen Jahres schlagen sich auch in der Einsatzstatistik der Freiwilligen Feuerwehr Niederzeuzheim nieder ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Vier Mal mussten die Feuerwehrleute zu Unwettereinsätzen ausrücken, zum Löschen wurden sie nur zwei Mal angefordert. Vier Hilfeleistungen bei Unfällen und zwei Brandsicherheitsdienste komplettierten die Einsatzbilanz der vergangenen Monate, von denen Wehrführer Michael Kilian während der Jahreshauptversammlung berichtete.

Weiter nahmen die 35 Aktiven an 23 Übungen und einer Gemeinschaftsübung mit den Wehren Oberzeuzheim, Thalheim und Heuchelheim/Hangenmeilingen teil. Zusammen mit weiteren Aufgaben waren sie 250 Stunden im Dienst. «Zufriedenstellend» nannte Kilian den Ausbildungsstand. Zurzeit verfügt die Wehr über zehn Atemschutzgeräteträger, wovon sieben zusätzlich CSA-Träger sind. Die Gefahrgutausrüstung wurde erweitert und für das laufende Jahr sind weitere Übungsabende für das Thema Gefahrgut angesetzt.

Frank Jungmann hatte die Aufgabe, als Vereinsvorsitzender langjährige Mitglieder zu ehren. Die Urkunden für 25 Jahre Mitgliedschaft gingen an Martin Bastian, Elmar Diefenbach, Alfred Gotthardt und Reinhold Heep. Bereits seit 50 Jahren gehört Heinz Riedel der Wehr an. Stadtbrandinspektor Jürgen Horn nahm Beförderungen für aktive Feuerwehrmänner und -frauen vor. Johanna Beul wurde zur Feuerwehrfrauanwärterin, Steffen Jung zum Feuerwehrmannanwärter und Hans Jörg Schmidt zum Löschmeister befördert. kdh

Ehrungen und Beförderungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederzeuzheim. Von links: Hans-Jörg Schmidt, Frank Jungmann, Steffen Jung, Heinz Riedel, Johanna Beul, Walter Horn, Elmar Diefenbach, Michael Kilian, Reinhold Heep, Alfred Gotthardt, Martin Bastian und Jürgen Horn. Foto: HäringEhrungen und Beförderungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederzeuzheim. Von links: Hans-Jörg Schmidt, Frank Jungmann, Steffen Jung, Heinz Riedel, Johanna Beul, Walter Horn, Elmar Diefenbach, Michael Kilian, Reinhold Heep, Alfred Gotthardt, Martin Bastian und Jürgen Horn. Foto: Häring

Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1