Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Runkel-Arfurt. In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Arfurt haben Wehrführer Peter Köhler und der Feuerwehrvereinsvorsitzende Martin Janz Mitglieder für ihre Treue geehrt ...

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Arfurt (von links): Mathias Mogk, Winfried Dormagen, Peter Köhler, Bernd Brahm, Burkhard Janz, Toni Krtsch, Alfred Oberländer, Franz Salinger, Heinz-Toni Schneider und Martin Janz. Foto: Schäfer
Bild:
 
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Arfurt (von links): Mathias Mogk, Winfried Dormagen, Peter Köhler, Bernd Brahm, Burkhard Janz, Toni Krtsch, Alfred Oberländer, Franz Salinger, Heinz-Toni Schneider und Martin Janz. Foto: Schäfer

Seit fünf Jahrzehnten sind dabei: Alfred Oberländer, Joachim Dormagen, Alfred Salinger, Andreas Stöckl, Dieter Saal und Heinz-Toni Schneider. 40 Jahre Mitglied sind: Winfried Dormagen, Burkhard Janz, Benno Schäfer und Bernd Brahm, 25 Jahre: Toni Krtsch und Franz Salinger. Köhler und Janz dankten den Feuerwehrkameraden für ihre langjährige Treue und Unterstützung, waren doch viele auch aktive Feuerwehrkameraden.

Stadtbrandinspektor Andreas Schuld überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Stadt Runkel in Vertretung des entschuldigten Bürgermeisters Friedhelm Bender (SPD) sowie der anderen Runkeler Feuerwehren. Er zeigte sich erfreut über die „tolle Truppe in Arfurt“ und wünschte sich, der eingeschlagene Weg möge fortgeführt werden. Bei der von Heinz-Toni Schneider geleiteten Wahl wurde Peter Köhler zum neuen Zweiten Vorsitzenden des Feuerwehrvereins gewählt. Kassenprüfer bleiben weiterhin Peter Geis und Christoph Schäfer. Geis gab den Kassenprüferbericht auf amüsante Weise in Gedichtform ab. (schp)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU