Anhänger Brandschutzerziehung/-aufklärung des Landkreises Limburg-WeilburgLimburg-Weilburg. Für die Feuerwehren im Landkreis Limburg-Weilburg wurde nunmehr ein neuer Anhänger für die Modellhäuser des FB Brandschutzerziehung/-aufklärung in Betrieb genommen ...

Die Brandschutzerziehung und -aufklärung ist in den Freiwilligen Feuerwehren nach wie vor, neben den allgemeinen, ehrenamtlichen Tätigkeiten, eine der wichtigsten Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz.

Um Feuerwehren im Landkreis Limburg-Weilburg bei dieser zusätzlichen Aufgabe zu unterstützen, wurde eigens durch den Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung im Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e. V., ein Equipment zusammengestellt, welches nicht nur eine kindgerechte Aufklärung im Brandschutz für Kinder und Schüler/innen ermöglicht, sondern auch vorbeugend im Bereich der Erwachsenen. Neben einem dafür ausgestattetem Anhänger der Brandschutzerziehung sowie einem Anhänger mit mobilen Löschtrainer, konnte nun ein weiterer Meilenstein gesetzt werden.

Durch  Mitglieder des Fachbereiches Brandschutzerziehung und -aufklärung konnte kürzlich für die, bereits seit längerem im Einsatz befindlichen Modellhäuser, ein neuer Anhänger in Betrieb genommen werden.

Die Modellhäuser bestehen aus einem Wohnhaus und einem Feuerwehrhaus, die von den Mitgliedern und Helfern des Fachbereichs in rund 150 Stunden gebaut wurden. Mit ihnen können die Kinder spielerisch das Absetzen des Notrufes, das richtige Verhalten in Notsituationen und das Löschen üben. Mit auf dem Anhänger verlastet sind zwei Nebelmaschinen zum Verrauchen des Wohnhauses und zwei Unimogs, die es den Kindern ermöglichen zum „Einsatz“ zu fahren. Diese kindgerechten Modelle können jetzt durch die Feuerwehren im Landkreis in dem offiziell übergebenen Anhänger für die Brandschutzerziehung und Aufklärungsarbeit in Kindergärten und Schulen oder bei einem Tag der offenen Tür ausgeliehen werden.

Durch die freundliche, finanzielle Unterstützung,  unter anderem durch den Landkreis Limburg-Weilburg, konnte dieser Anhänger beschafft und der Innenausbau in Eigenleistung den gesonderten Bedürfnissen nach umgebaut werden.

Ein besonderes Augenmerk dürfte gleichfalls die Vollverklebung der Außenwände sein. Hier sieht der Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung die Chance, die im Landkreis ergänzende, ehrenamtliche Tätigkeit im vorbeugenden Brandschutz, der breiten Öffentlichkeit darzustellen.
Anhänger Brandschutzerziehung/-aufklärung des Landkreises Limburg-Weilburg

Anhänger Brandschutzerziehung/-aufklärung des Landkreises Limburg-WeilburgAnhänger Brandschutzerziehung/-aufklärung des Landkreises Limburg-WeilburgAnhänger Brandschutzerziehung/-aufklärung des Landkreises Limburg-WeilburgAnhänger Brandschutzerziehung/-aufklärung des Landkreises Limburg-WeilburgAnhänger Brandschutzerziehung/-aufklärung des Landkreises Limburg-Weilburg

[Hier] findet man weitere ausführliche Informationen über den Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung im Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e. V. sowie des auszuleihenden Equipments.

Zurück

Nächste Termine

09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
11. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
11. Sep. 2025
11:00 Uhr - 11:15 Uhr
Bundesweiter Warntag
12. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker