News der Nassauischen Neue Presse
Elbtal. Es steht viel auf dem Jahresprogramm der vier Elbtaler freiwilligen Feuerwehren, Gleich drei große Jubiläen können in diesem Jahr gefeiert werden ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Den Anfang macht am 9. Mai die Freiwillige Feuerwehr Hangenmeilingen, die ihr 75-jähriges Bestehen feiern kann. Am 17. Juli ist die Freiwillige Feuerwehr Elbgrund an der Reihe, die auf die gleiche Zahl an Jahren kommt. Und auch die Freiwillige Feuerwehr Heuchelheim kann am 3. Oktober ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Dies war mit einer der wichtigen Tagesordnungspunkte bei der Jahreshauptversammlung der Elbtaler Feuerwehren, die im Dorfgemeinschaftshaus von Heuchelheim durch Gemeindebrandinspektor Holger Thiel geleitet und eröffnet wurde.

Erfreulich auch der Anstieg um zwei Einsatzkräfte bei den Elbtaler Feuerwehren. So sind derzeit 60 Einsatzkräfte (Dorchheim 16, Hangenmeilingen 18, Elbgrund 17, Heuchelheim 9) gemeldet. Den Alters- und Ehrenabteilungen gehören in Hangenmeilingen zwei, in Elbgrund vier und in Heuchelheim sieben ehemalige Feuerwehrmänner an. Insgesamt beträgt der Mitgliederstand 456 Personen.

Groß war auch die Zahl der Übungs- und Lehrgangsstunden, die von den einzelnen Kräften ehrenamtlich geleistet wurden. Aber es wurden auch zahlreiche Einsätze erfolgreich beendet. Dies waren aufgeteilt auf die Ortsteile in Dorchheim sieben Brandeinsätze mit 62 Einsatzstunden, Hangenmeilingen 5/88, Elbgrund 5/44 und Heuchelheim 1/5.

Die Zahl der Hilfeleistungen hat sich in der Gemeinde Elbtal gegenüber den vergangenen Jahren vervierfacht. So mussten von den Wehren in Dorchheim 17 Hilfeleistungen mit 96 Einsatzstunden, in Hangenmeilingen 10/77, in Elbgrund 9/105 und in Heuchelheim 4/70 geleistet werden. In diesem Zusammenhang kommt der Brandschutzerziehung eine besondere Bedeutung zu. Hier verdienten sich Frank Thiel, Hans-Peter Knapp, Stefan Weimar, Holger Thiel und Johanna Knapp ein besonderes Lob.

Beim Punkt Anschaffungen wurde viel Wert auf die Ausrüstung gelegt. Weiter konnte Holger Thiel vom Besuch von Feuerwehrfesten, von eigenen Veranstaltungen wie das Haus- und Hoffest in Dorchheim berichten.

Ebenso ausführlich war der Bericht der Gemeindejugendfeuerwehrwartin Johanna Knapp. Sie hatte in ihren statistischen Zahlen für die drei Jugendwehren Elbgrund, Dorchheim und Hangenmeilingen für Elbtal 31 Jugendliche, 20 Jungen und 11 Mädchen. Diese hatten viel Zeit investiert für Ausbildung und Übungen. Aber auch der gesellige Teil kam bei den Jugendlichen nicht zu kurz. Für die feuerwehrtechnische Ausbildung wurden 88 Stunden und für die allgemeine Jugendarbeit 35 Stunden aufgebracht. Bevor in diesem Kreise Beförderungen durch Bürgermeister Hubert Lenz durchgeführt werden konnten, hatte als Gast der 1. Kreisbeigeordnete Helmut Jung das Wort. In seinem kurzen Bericht ging er auf den Brandschutz in Gaststätten ein, was für viel Gesprächsstoff sorgt.

Bei den Beförderungen wurde dann Sebastian Zeiler zum Feuerwehrmann, Laura Thiel zur Oberfeuerwehrfrau, Johanna Knapp zur Oberfeuerwehrfrau, Sascha Heftrich zum Hauptfeuerwehrmann, Wolfgang Groebler zum Hauptfeuerwehrmann, Thorsten Schermuly zum Hauptlöschmeister und Kai Heep zum Brandmeister befördert. kdh

Beförderungen sprachen Bürgermeister Hubert Lenz (Vierter von links) und Gemeindebrandinspektor Holger Thiel (rechts) aus. Befördert wurden Sebastian Zeiler, Laura Thiel, Johanna Knapp, Sascha Heftrich, Thorsten Schermuly und Kai Heep (von links). Foto: HäringBeförderungen sprachen Bürgermeister Hubert Lenz (Vierter von links) und Gemeindebrandinspektor Holger Thiel (rechts) aus. Befördert wurden Sebastian Zeiler, Laura Thiel, Johanna Knapp, Sascha Heftrich, Thorsten Schermuly und Kai Heep (von links). Foto: Häring

Zurück

Nächste Termine

10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer