Dornburg-Langendernbach. Zufriedene Gesichter bei der Feuerwehr: Wehrführer Andreas Zey und Alfred Willems, der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, hatten bei der Jahreshauptversammlung Gutes zu berichten ...
Bild: Treue Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Langendernbach: Wehrführer Andreas Zey (Zweiter von links) und der Vereinsvorsitzende Alfred Willems (Dritter von rechts) ehrten Feuerwehrleute - Foto: Klaus-Dieter Häring
Den Anfang machte Andreas Zey, der von 29 Aktiven in der Wehr, 27 Männern und zwei Frauen, berichtete. Die Einsatzkräfte mussten im vergangenen Jahr zu 13 Einsätzen ausrücken: vier Brände, sieben Hilfeleistungen und zwei Fehlalarme. Dazu seien noch zwei Einsätze zur Unterstützung in den Flüchtlingsunterkünften gekommen, sagte Zey. Außerdem haben die Feuerwehrleute an 15 Schulungen und Übungen teilgenommen. Von sechs Jugendlichen in seiner Abteilung berichtete Jugendwart Robin Fischer. Die Jugendlichen hätten sich insgesamt 82 Stunden mit feuerwehrtechnischen Themen beschäftigt und hätten außerdem noch 101 Stunden miteinander verbracht. Zudem gab es wieder ein gemeinsames Zeltlager mit den Freunden aus dem französischen Bischheim. In diesem Jahr werde die Jugendabteilung am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Aumenau teilnehmen, sagte Fischer. Auch steht in diesem Jahr eine Feier zum 45-jährigen Bestehen der Jugendwehr auf dem Programmzettel.
Auch der Feuerwehrverein hatte im vergangenen Jahr zahlreiche Aktivitäten: Dazu zählt das Kartoffelfest der Feuerwehr.
Außerdem wurden bei der Versammlung langjährige Mitglieder und langjährige Aktive ausgezeichnet. Die Vereinsnadel mit silbernen Kranz ging an Ferdi Heep sen., Thekla Höring, Alexander Lang und Volker Schardt für 25-jährige Mitgliedschaft. Die Nadel mit goldenem Kranz bekamen Heinz Becker, Christoph Becker und Ulrich Heep für 40 Jahre Mitgliedschaft und Oswald Fröhlich und Josef Rath für 50 Jahre. Seit 60 Jahren im Verein sind Josef Fröhlich und Heinrich Lamboi. (kdh)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.