Mittelhessen.de Villmar. In der ausverkauften König-Konrad-Halle hat am Ostersonntag das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Villmar seine Gäste beim Jahreskonzert begeistert. Geboten wurde eine gelungene Auswahl an Musikstücken ...

MUSIK Blasorchester der Feuerwehr Villmar entführt Publikum auf musikalische Reise

Ihr Debüt gaben die kleinen Musiker des Vororchesters unter der Leitung von Claudia Noppe. Sie spielen erst seit einem Jahr zusammen und brachten mit "La Cucaracha" und "Swing Low, Sweet Chariot" eine schöne Leistung zu Gehör. Auch das Jugendblasorchester mit seiner Dirigentin Lena Lindemaier präsentierte sich mit einer Reihe neuer Mitglieder und gekonnt vorgetragenen Stücken: Dem "Let It Go" von Kristen Anderson-Lopez folgte in Erinnerung an die Geburt von Wolfgang Amadeus Mozart das "The Young Amadeus". Im sanften Latino-Rock-Stil gefiel "Something Stupid" von Carson Parks, und nach dem fröhlichen "I Will Follow Him" aus dem Film "Sister Act" gab es noch als Zugabe einen "Superhit-Megamix" zu hören. Als Moderatoren wirkten gekonnt Leon Hain und Simon Speier.

Das 52 Mitglieder starke Blasorchester unter der Leitung von Michael Steiner begann - passend zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro - mit der "Olympic Fanfare and Theme" von John Williams, der für diese Komposition mit einem Grammy ausgezeichnet worden ist. Sehr gelungen waren die Erläuterungen zu den einzelnen Stücken durch Bettina Schumacher, die durch das Programm führte ...

[Hier] auf www.mittelhessen.de können Sie den ganzen Artikel lesen.

Hinweis: Verwendung des ausschnittsweisen Abdrucks und der Verlinkung von Artikeln vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück