logo wittich knoten rundschauMengerskirchen. Gottfried Ehresmann, 1. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Mengerskirchen eröffnete seinen Bericht mit der erfolgreichen Umsetzung der Fastnachtsveranstaltung 2016, zusammen mit dem SV Blau Weiß ...

Schlüsselübergabe der Hausmeister
Bild:
Schlüsselübergabe der Hausmeister

Freiwillige Feuerwehr Mengerskirchen bereitet sich auf 120jähriges Jubiläum vor - Positives Fazit auf der Jahreshauptversammlung

Diese wurde zum letzten Mal durch das bekannte Dreigestirn Andreas Bendel, Thomas Wolf und Rainer Schüssler gestaltet. Der Schwerpunkt des Berichtes lag auf dem Ausblick und die bevorstehenden Termine für das Jahr 2016. So finden am 24. Und 25 September die Feierlichkeiten zu 50jährigen Jubiläum des Fanfarenzuges der Freiwilligen Feuerwehr Mengerskirchen statt. Ehresmann führte aus, dass der Musikausschuss aktuell das Programm zusammenstellt und befreundete Musikvereine zu den Feierlichkeiten einlädt. Im Jahr 2017 wird das Kreismusikfest gemeinsam mit dem Musikverein Winkels im Schloss Mengerskirchen ausgerichtet. Den vorläufigen Höhepunkt findet die Reihe der Veranstaltungen dann in 2018 zum 120jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Mengerskirchen. In diesem Rahmen wird der Kreisverbandstag der Feuerwehren in Mengerskirchen stattfinden, zu dem sich alle Wehren des Landkreises mit Abordnungen zusammenfinden. Um die mit der Organisation dieser Großveranstaltung verbundenen Aufgaben bewältigen zu können, wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein Festausschuss gewählt. Dieser wird die erfolgreiche Umsetzung der Veranstaltungen sicherstellen. In den Festausschuss gewählt wurden die Mitglieder Klaus Schlicht, Edgar Schäfer, Jürgen Halm, Alexandra Klein und Alexander Diehnelt.

Neuwahlen von Kassenwart und Beisitzer

Durch den Rücktritt des bisherigen Kassenwartes Tina Eberhardt wurden Neuwahlen für Kassenwart und Beisitzer durchgeführt. Dabei wurden Thorsten Stutzmann als neuer Kassenwart und Bernd Schermuly als neuer Beisitzer gewählt. Gottfried Ehresmann dankte Tina Eberhardt für die geleistete Arbeit als Kassenwart und bedauerte ihr Ausscheiden aus dem Vorstand. Sie bleibt der Freiwilligen Feurwehr Mengerskirchen weiterhin als aktives Mitglied der Einsatzabteilung erhalten.

Der langjährige Hausmeister Klaus Eckerth legte sein Amt nieder. Ehresmann dankte ihm für seine Dienste und überreichte ihm als Zeichen der Anerkennung ein Präsent. Als Nachfolger wurde Jochen Schüssler als neuer Hausmeister offiziell vorgestellt.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück