logo wittich huenfeldenHünfelden-Mensfelden. Am 20.03. war es wieder soweit, das 5. Schlachtfest der FF Mensfelden wurde in der Erich-Valeske-Halle gefeiert ...

Erik Schumacher, Marvin Trapp, Thomas Fischer, Iven Herborn, Jörg Schumann, Sophia Nowoczin, Bernd Hofbauer, Marius Trapp, Sylvia Scheu-Menzer, Ole Zollmann, Christof Luyckx, Silas + Leni von der Heiden, Jann Johann Nowoczin und Dominik Luyckx
Bild:
Erik Schumacher, Marvin Trapp, Thomas Fischer, Iven Herborn, Jörg Schumann, Sophia Nowoczin, Bernd Hofbauer, Marius Trapp, Sylvia Scheu-Menzer, Ole Zollmann, Christof Luyckx, Silas + Leni von der Heiden, Jann Johann Nowoczin und Dominik Luyckx

Wie schon in den vergangenen Jahren kamen die ersten Gäste, unser Erwin mit seiner Gattin Helmi, pünktlich um 11:00 Uhr und sicherten sich die besten Plätze. Nach und nach füllte sich die Halle und es wurde, bei guter Unterhaltung durch die Musikgruppe „Bahni Express“ die ein oder andere Schlachtplatte verzehrt. Nachdem sich dann ALLE gestärkt hatten begrüßte der Vorsitzende und Wehrführer Jörg Schumann alle Anwesenden recht herzlich besonders genannt wurden die Ehrenmitglieder, Frau Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer, Herr Gemeindebrandinspektor Michael Crecelius und Herr Ortsvorsteher Günter Foth. Die Bürgermeisterin bedankte sich für die Einladung, überbrachte die Grüße der Gemeinde und überreichte einen Briefumschlag.

Anschließend wurden dann Beförderungen und Ehrungen durchgeführt.

Birgit, Erika, Waltraut und Kurt wurden für 25, Klaus-Dieter für 40 und Gerhard und Walter für 60-jährige Vereinstreue geehrt. Christof wurde zum Löschmeister befördert.

Entschuldigt waren Lisa Schumann, Friedhelm Bütow, Lothar Schneider, Peter Zerfass alle 25 Jahre und Walter Frickhöfer 40 Jahre.
Nachdem der offizielle Teil dann beendet war kam es noch zu einer Überraschung, Thomas Fischer und Erik Schumacher vom „Team Schulkeller“ überreichten der Jugendfeuerwehr eine Geldspende in Höhe von 150,00€.

Gerhard Schwenk, Jörg Schumann, Walter Kees, Christof Hofbauer, Birgit Schwenk, Silvia Scheu-Menzer, Erika Völker, Waltruat Impe, Kurt Schumacher und Klaus-Dieter Künzler
Bild:
Gerhard Schwenk, Jörg Schumann, Walter Kees, Christof Hofbauer, Birgit Schwenk, Silvia Scheu-Menzer, Erika Völker, Waltruat Impe, Kurt Schumacher und Klaus-Dieter Künzler

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

05. Apr. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Kindertagesstätten
15. Apr. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer