logo wittich beselichBeselich-Obertiefenbach. Im März 2016 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach zu einem Wohnhausbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Hierbei leisteten die Einsatzkräfte schnelle und fachgerecht Hilfe ...

Einsatz im März 2016 der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach
Bild:
Einsatz im März 2016 der Freiwilligen Feuerwehr Obertiefenbach

Donnerstag, 24.03.16 -(Einsatz 02/2016) für die Feuerwehr Obertiefenbach

Uhrzeit (Alarmart): 16:01 Uhr (Funkmeldeempfänger; große Schleife sowie SMS Alarm)
Einsatzort: Obertiefenbach, Hauptstraße
Feuerwehren &
Hilfsorganisationen: FF-Obertiefenbach u.a.
Deutsches Rote Kreuz
Polizei Weilburg
Einsatzkräfte: insgesamt 18 Einsatzkräfte (seitens Obertiefenbach)
Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) FF-Obertiefenbach
Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) FF-Obertiefenbach
Dekontaminationsfahrzeug (Dekon-P) FF-Obertiefenbach
Tätigkeit: Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an einem Haushaltsgerät kam es im Obergeschoss eines Wohnhauses zu einem Brand mit umfangreicher Rauchentwicklung. Zum Zeitpunkt der Alarmierung ging man davon aus, dass sich noch Personen im Gebäude aufhalten, dies war allerdings beim Eintreffen der ersten Kräfte nicht mehr der Fall. Der Brand wurde entsprechend unter Atemschutz bekämpft und das Gebäude „entraucht“. Zwei Nachbarn bzw. Bewohner des Gebäudes wurden vom anwesenden Rettungsdienst untersucht und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Im Einsatz waren neben allen Beselicher Wehren auch die Feuerwehr Runkel-Dehrn.

Rauchmelder sind Lebensretter!!!!
Die Feuerwehr Obertiefenbach wünscht allen Verletzen eine rasche und folgenfreie Genesung.
Weitere Infos zur Feuerwehr Obertiefenbach finden Sie auf unser Internetseite www.feuerwehr-obertiefenbach.de.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück