Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg. Fehlalarm in der WERKStadt: Zu heiße Speisen sorgten gestern Morgen für Qualm in der Kantine eines Geschäftes und riefen damit die Feuerwehr auf den Plan. Ein Brandmelder hatte „Lunte gerochen“ ...

Um 10.35 Uhr schallten die Durchsagen durch die Passagen und Läden: Die Besucher sollten umgehend das Einkaufszentrum verlassen. Das klappt in der Regel gut, berichtet Stadtbrandinspektor Uwe Schmidt. Minuten später war die Limburger Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und neun Mann vor Ort, überprüfte die Lage und konnte Entwarnung geben – vor allem an die Feuerwehrleute aus Staffel und Eschhofen sowie die Besatzung der Drehleiter aus Diez. Die konnten unterwegs wieder abdrehen. Solche Fehlalarme gebe es immer mal wieder, weiß der Stadtbrandinspektor. Manchmal ist nicht einmal Rauch im Spiel. Wie Uwe Zimmermann berichtet, hatte sich einmal in einem Limburger Modegeschäft eine Fruchtfliege in einen der Rauchmelder verirrt und damit einen Fehlalarm ausgelöst. cris

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück