Mengerskirchen. Ein Übungsfeuer aus Holz löschen, balancieren auf der Slackline und eine Übung wie bei den "Großen": Bei den Kinderfeuerwehren aus Mengerskirchen und Winkels kam der Spaß nicht zu kurz ...
KINDERFEUERWEHREN Mit dem Einsatzfahrzeug ausrücken
Am Feuerwehrgerätehaus in Winkels wurde es laut, als der Nachwuchs der Feuerwehren zur Gemeinschaftsübung zusammenkam: Standesgemäß fuhren die zwölf Kinder mit dem Einsatzfahrzeug zu ihrer Gemeinschaftsübung in Winkels.
Die Betreuer Sophie Kreckel, Patrick Kaninke, Thorsten und Sarah Michler und Pascal Linn hatten das Übungsprogramm zusammengestellt.
Bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Winkels angekommen, startete das Übungsprogramm mit einem theoretischen Teil, um die verschiedenen Geräte kennenzulernen und zu lernen, wofür sie eingesetzt werden. Anschließend ging es endlich nach draußen, wo die kleinen Feuerwehrmänner an drei verschiedenen Stationen direkt loslegen konnten. Die erste Station bestand aus einer Spritzenübung, bei der es galt, ein Übungsfeuer aus Holz mithilfe einer Kübelspritze zu "löschen".
Dabei war Teamarbeit gefragt. Während die Kinder vorne am Strahlrohr auf die hölzernen Flammen zielten, mussten sie hinten kräftig pumpen, um den Wasserdruck aufrecht zu halten. Die aus Mengerskirchen mitgereisten Betreuer Patrick Kaninke und Sophie Kreckel sorgten dafür, dass sich jeder einmal als Löschmeister versuchen durfte ...
[Hier] auf www.mittelhessen.de können Sie den ganzen Artikel lesen.
Hinweis: Verwendung des ausschnittsweisen Abdrucks und der Verlinkung von Artikeln vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.