Elbtal. Am Samstagabend, 15. Mai 2016, feierten die Flaming-Stars Feuerwehr-Biker Hessen im Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg ihr 5-jähriges Bestehen im Feuerwehrhaus in Elbtal ...
Fünf Jahre Lebenseinstellung und Hobby vereint
Rund 1,3 Millionen Feuerwehrleute sind im Deutschen Feuerwehrverband (DFV) organisiert. Das wissen leider nur wenige Menschen. Fast alle Blauröcke gehen jedoch neben ihrer Lebenseinstellung Feuerwehr noch weiterer, gemeinsamen Hobby’s nach. Eines davon ist das Motorradfahren. Beispielsweise bei den Flaming Stars (FS). Es handelt sich um eine Interessengemeinschaft der Motorrad fahrenden Feuerwehrleute.
Die Interessengemeinschaft wurde am 16. Dezember 2003 in Rickling, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, gegründet. Nunmehr gibt es die Interessengemeinschaft deutschlandweit in sechs Ländern: Schleswig-Holstein (gegründet 2003), Hamburg (2009), Mecklenburg-Vorpommern (2009), Niedersachsen (2010), Hessen (2011) und Bayern (2014).
Die Namensfindung Flaming Stars bereitet Gründer Stöwer keinerlei Schwierigkeit. Es handelt sich um einen Musik- und Filmtitel von Elvis Presley, dessen Fan Stöwer seit 1957 ist. „Flaming“ steht für die Flammen, mit denen die Brandlöscher es zu tun haben und „Stars“ für die Freude in den Augen der Betroffenen, wenn die Retter nahen.
5 Jahre Landesgruppe Hessen
Bild: Landrat Manfred Michel erhielt von den Bikern eine kleine Erinnerung
Das 5-jährige Jubiläum wurde am 15. Mai 2016 klein, aber fein im Feuerwehrhaus Elbtal gefeiert. Schirmherr Landrat Manfred Michel hob vor allem die soziale Ünterstützungsaktionen der Feuerwehr-Biker hervor, die diese vielen hilfsbedürftigen Personen und Institutionen zu Gute kommen lassen. Bürgermeister Joachim Lehnert wünschte den Bikern allseit eine gute Heimkehr.
Aus Bayern und Schleswig-Holstein waren zahlreiche Bikerinnen und Biker angereist, um mit den Feuerwehrleuten aus Hessen das 5-jährige Bestehen zu feiern. Flaming-Stars Gründer Werner Stöwer überschüttete mit seinen Kameradinnen und Kameraden die Gastgeber aus Hessen mit zahlreichen Geschenken.
Bild: Es gab viele Geschenke
Zum Abschluss der Grußworte überbrachte Bernd Rompel die Grüße und Glückwünsche des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg bevor die Band "Revox" den Gästen einheizte.
Wie kam es zu den Flaming-Stars Hessen
Nach Hessen kam die Interessengemeinschaft im Zusammenhang der im Jahr 2002 gegründeten Partnerschaft der Freiwilligen Feuerwehr Linter und der Freiwilligen Feuerwehr Trappenkamp (Segeberg, SH). Hier entstanden die ersten Benzingespräche zwischen Stephan Bruns (FF Linter/Motorradstammtisch Linter) und Cindy und Jörg Klein (FF Trappenkamp/Flaming-Stars SH). Bei weiteren Besuchen in Trappenkamp kam es für Stephan Bruns und Klaus Maletzki (ebenfalls FF Linter) zu einem persönlichen Kontakt zu Flaming-Stars Mitgründer Werner Stöwer. Kamerad Stöwer war zu der Zeit hauptamtlicher Pressesprecher des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein.
Interessante Gespräche und Informationen über die Interessengemeinschaft Motorrad fahrender Feuerwehrleute führten im Jahr 2010, bei der Feier zum 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr Linter dazu, dass nun auch Klaus Maletzki sich von dem Biker Syndrom anstecken ließ.
Auch Holger Thiel (FF Elbtal/Hangenmeilingen), welcher ebenfalls begeisterter Motorrad-Biker und als Ausrichter des alljährlich stattfindenden Feuerwehr Motorrad Treffens im Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg verantwortlich ist, konnte für die Idee, als fünftes Bundesland den Flaming-Stars beizutreten, gewonnen werden.
So lag es nah, Werner Stöwer sowie Cindy und Jörg Klein die erfreuliche Mitteilung zukommen zu lassen: Gründung der Flaming-Stars Feuerwehr-Biker Hessen zum „01. Januar 2011“.
Die Flaming-Stars Hessen entwickelten sich zu einer Gemeinschaft von Bikerinnen und Biker aus dem Landkreis Limburg-Weilburg sowie dem Lahn-Dill Kreis. Dass die Motorrad fahrenden (nicht nur) Feuerwehrleute seit ihrer Gründung eine breite Anerkennung in der Öffentlichkeit gefunden haben, belegen auch die Besucherzahlen bei den zahlreichen Veranstaltungen pro Jahr. Dabei wird das soziale Engagement nicht vergessen. Mehrere tausend Euro konnten die Flaming Stars Hessen zwischenzeitlich sammeln und projektbezogen vor Ort an mildtätige und soziale Einrichtungen spenden. Aber auch zahlreiche, gemeinschaftliche Touren oder Treffs führten zu zahlreichen Kontakten aber auch Freundschaften.
Fortgesetzt werden die Feierlichkeiten am heutigen Sonntag beim 8. Feuerwehr Biker Treffen der Motorrad fahrenden Feuerwehrleute im Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg im Feuerwehrhaus Elbtal. Um 9:30 Uhr wird mit dem Biker-Frühstück begonnen, anschließend Ausfahrt, danach Mittagessen im Feuerwehrhaus und Ausklang mit Touren ins Umland und einem gemütlichen Beisammensein.
Bild: Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen
Infos hierzu auch unter www.feuerwehrbiker-he.de und www.feuerwehr-elbtal.de
[Hier] in unserer Bildergalerie findet man weitere Bilder von dem Event.