Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg. Ein umgekippter Bierlaster blockiert seit Dienstagmittag die Zufahrt Limburg-Nord auf die Autobahn 3 ...

Auf der Ausfahrt Limburg Nord der Autobahn 3 in Richtung Gießen stürzte Dienstagmittag ein Bier-Laster um und verstreute einen Teil seiner 2300 Kisten leerer Bierflaschen auf dem Zubringer- Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild:
Auf der Ausfahrt Limburg Nord der Autobahn 3 in Richtung Gießen stürzte Dienstagmittag ein Bier-Laster um und verstreute einen Teil seiner 2300 Kisten leerer Bierflaschen auf dem Zubringer- Foto: Klaus-Dieter Häring

Beim Abfahren umgekippt

Der Lastzug kam aus Richtung Köln von der Autobahn 3 und wollte weiter über die B 49 in Richtung Gießen fahren. Doch in der engen Kurve kippte das komplette Gefährt auf die Seite und verteilte einen Teil seiner Ladung - 1200 Kästen mit leeren Bierflaschen - auf der Fahrbahn. Nachdem die Feuerwehr Scherben gefegt hat, ist die Abfahrt von der Autobahn wieder möglich. Die Zufahrt aus Richtung Innenstadt in Richtung Frankfurt ist blockiert. Ein Kran soll den Sattelschlepper wieder auf die Räder heben. Dann werden vorübergehend wieder beide Fahrtrichtungen versperrt sein.

Auf der Ausfahrt Limburg Nord der Autobahn 3 in Richtung Gießen stürzte Dienstagmittag ein Bier-Laster um und verstreute einen Teil seiner 2300 Kisten leerer Bierflaschen auf dem Zubringer- Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild:
Auf der Ausfahrt Limburg Nord der Autobahn 3 in Richtung Gießen stürzte Dienstagmittag ein Bier-Laster um und verstreute einen Teil seiner 2300 Kisten leerer Bierflaschen auf dem Zubringer- Foto: Klaus-Dieter Häring

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück