logo wittich beselichBeselich-Heckholzhausen. Kinderfeuerwehr besucht das THW Weilburg, den Kinderfeuerwehrtag und nimmt an der Gemeinschaftsübung der Feuerwehr Heckholzhausen teil Viel zu bieten hatte der Mai für die Kinderfeuerwehr Heckholzhausen ...

Kinderfeuerwehr Heckholzhausen
Bild:
Kinderfeuerwehr Heckholzhausen

Kinderfeuerwehr Heckholzhausen

Kinderfeuerwehr Heckholzhausen
Kinderfeuerwehr besucht das THW Weilburg, den Kinderfeuerwehrtag und nimmt an der Gemeinschaftsübung der Feuerwehr Heckholzhausen teil Viel zu bieten hatte der Mai für die Kinderfeuerwehr Heckholzhausen.

Am 07.05.2016 besuchten wir das Technische Hilfswerk in Weilburg, wo wir viele Informationen sammelten. Im Unterrichtsraum wurden die Aufgaben des THW erklärt und wir konnten schon mal einige Fragen loswerden. Jetzt war es endlich soweit und nach einem kurzen Rundgang durch die Unterkunft ging es zu den Fahrzeugen. Uns wurde die Beladung und dessen Verwendungszweck erklärt. Nachdem wir uns alle Fahrzeuge angesehen hatten durften wir zum Abschluss noch durch den Übungstunnel krabbeln und durch den Schacht nach oben herausklettern. Das war ein riesen Spaß. Es war ein sehr informationsreicher Nachmittag den wir in Weilburg beim THW verbrachten.

Eine Woche später fand, die schon zur Tradition gewordene Gemeinschaftsübung der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr und der Kinderfeuerwehr statt. Dieses mal war das Neuangebaute Bürgerhaus das Übungsziel. Als erstes durfte die Kinderfeuerwehr ihre Leitungen vom Verteiler aus selbst verlegen und einige Fallklappen um spritzen. Beim wieder aufstellen der Fallklappen wurde dann der ein oder andere ein wenig nass, was die Kinder sehr lustig fanden. Die Jugendfeuerwehr musste danach eine Löschangriff Übung absolvieren. Die Einsatzabteilung ging mit Atemschutz vor und löschte einen Simulierten Autobrand mit Schaum. Im Anschluss wurde am Feuerwehrhaus gegrillt danach haben wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Am 28.05.2016 fand der Kinderfeuerwehrtag des Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg in Aumenau statt, wo wir natürlich dabei waren. Hier waren unterschiedliche Aufgaben zu lösen, die auf einem Laufzettel notiert wurden. Jede Kinderfeuerwehr sollte sich im Vorfeld eine Aufgabe ausdenken, die an diesem Tag erfüllt werden sollte. Wir hatten uns eine Gruppenaufgabe ausgedacht, wo ein Piratenschiff aus Holz zusammengebaut werden musste. Unser Angebot wurde von fast jeder Kinderfeuerwehr besucht, wo eifrig gehämmert und gemalt wurde. Natürlich mussten auch wir unterschiedliche Aufgaben der anderen Kinderfeuerwehren erfüllen.

Ab 16.00Uhr fand dann auf dem Sportplatz in Aumenau der Versuch statt, ins Guinness Buch der Rekorde mit dem „Längsten Bob der Welt" zu kommen. Es wurde ein Bob mit 485,5 m und 1048 Teilnehmer gemessen. Für den Weltrekord hat es aber leider nicht gereicht.

Zum Abschluss des Kinderfeuerwehrtages gab es noch eine Urkunde und ein Überraschungsgeschenk für jede Kinderfeuerwehr.

Kinderfeuerwehr Heckholzhausen
Bild:
Kinderfeuerwehr Heckholzhausen

Kinderfeuerwehr Heckholzhausen
Bild:
Kinderfeuerwehr Heckholzhausen

Kinderfeuerwehr Heckholzhausen
Bild:
Kinderfeuerwehr Heckholzhausen

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück