Limburg. Durch einen technischen Defekt an den Bremsen geriet am Dienstagabend ein Lkw bei Elz auf der Autobahn 3 in Brand ...
Bild: Die Elzer Feuerwehr musste am Dienstagabend auf der Autobahn 3 einen Lkw-Brand löschen. Ursache: ein Bremsendefekt - Foto: Feuerwehr Elz
Der Lastzug befand sich auf einer Leerfahrt von Mühlheim-Kärlich nach Frankreich. Auf Höhe der ehemaligen Firma Buderus sollen nach ersten Angaben zur Unfallursache die Bremsen blockiert haben und der Fahrer dadurch in eine Böschung gefahren sein. Die blockierten Bremsen waren offenbar bereits so heiß, dass sich ein Feuer entzündete.
Der Fahrer konnte seine Kabine rechtzeitig verlassen, bevor das ganze Fahrzeug in Flammen stand. Sofort entstand ein Rückstau der bis Montabaur ging. Ein Reisebus mit 30 Personen war eines der ersten Fahrzeuge in dem Stau. Einige der Insassen erlitten einen Schock. 33 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Elz hatten nicht nur mit dem Feuer zu kämpfen, sondern auch mit dem Gegenverkehr zahlreicher Pkw-Fahrer, die ihnen auf der Feuerwehr-Zufahrt entgegenkamen, um dem Stau auszuweichen. An dem Lkw entstand ein Schaden in sechsstelliger Euro-Höhe. kdh
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.