logo wittich weilmuensterWeilmünster-Laubuseschbach. Einsatzfahrten mit Sondersignal sind ein großes Risiko. Unfälle gilt es zu verhindern. Die Ursachen für Unfälle sind vielfältig. Mangelnde Erfahrung und die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten gehören dazu ...

Feuerwehr Laubuseschbach schult Einsatzfahrer
Bild:
Feuerwehr Laubuseschbach schult Einsatzfahrer

Aus diesem Grund wurden die Einsatzfahrer der Feuerwehr Laubuseschbach, unter der Leitung von Manfred Lommel, praxisnah geschult.nNach der Einweisung in das jeweilige Fahrzeug mussten verschiedene – von der Unfallkasse vorgeschlagene Übungen für Feuerwehr-Einsatzfahrer – absolviert werden.

Dabei galt es, die Abmessungen sowie das Fahrverhalten der Einsatzfahrzeuge besser kennen zu lernen. Neben diesen Übungen werden die Einsatzfahrer dann noch in individuellen Fahrstunden mit dem Einsatzfahrzeug besser vertraut gemacht.nDen Abschluss bildet ein theoretischer Teil, der von einem Fahrlehrer durchgeführt wird.

Feuerwehr Laubuseschbach schult Einsatzfahrer
Bild:
Feuerwehr Laubuseschbach schult Einsatzfahrer

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück