Mengerskirchen-Winkels. Einen spannenden und erlebnisreichen Tag mit der Freiwilligen Feuerwehr Winkels erlebten knapp 40 Kinder der Kita Winkels am 07.07.2016 ...
Bild: Kindergarten Winkels zu Besuch bei der Feuerwehr
Anfangs ging es darum, was ein Feuerwehrmann alles anziehen und dabei haben muss, wenn er zu einem Einsatz muss. Die Kinder konnten erleben, wie ein Feuerwehrmann sich (bei den ohnehin schon sehr warmen Temperaturen) anzieht. Sie durften die Materialien fühlen, heben, wie schwer z.B. die Jacke ist und hören, wie es sich anhört, wenn ein Feuerwehrmann durch die Atemschutzmaske atmet und spricht.
Dann ging es damit weiter, einen Notruf abzusetzen und die 5 „W-Fragen“ zu beantworten. Im Feuerwehrgerätehaus war ein Spielhaus aufgebaut worden, in dem die Kinder selbst erlebten, wie wenig man sieht, wenn es brennt und alles verqualmt ist. Sie erfuhren, wie man sich in so einem Fall auf dem Boden krabbelnd retten kann. Dafür wurde extra ein Hänger vom Kreisfeuerwehrverband angemietet.
Dann ging es weiter zum Feuerwehrauto. Dort konnten die Kinder sehen, welche Geräte in den Feuerwehrautos vorhanden sind und wofür sie gebraucht werden. Zur allgemeinen Freude der Kinder gab es auch noch zwei Kinder-Feuerwehrautos, womit die Kinder sich beim Slalom-Fahren erfreuen konnten.
Nach dem von der Feuerwehr gereichten Mittagessen ging es aufregend weiter. Es wurden vier Gruppen gebildet, die im Rotationverfahren mit der Kübelspritze Holzflammen um spritzen durften, ein Hindernisparcours mit den Kinder-Feuerwehrautos bestreiten konnten, auf der „Slackline“ ihr Gleichgewicht trainieren und es gab noch eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto durch das Dorf.
Besonders viel Spaß hatten die Kinder anschließend damit, die Erzieherinnen nass zu spritzen!
Für die Feuerwehr Winkels waren anwesend: Thorsten Michler, Tobias Ruckes, Alfred Hannes, Andreas Wagner, Sarah Michler und Pascal Linn.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.