Mengerskirchen-Niederselters. Vergangenen Monat, genauer am 19.06.2016 wurde Dieter Muth 60 Jahre jung. Geboren in Kirberg und in Niederselters aufgewachsen, fand er schnell den Weg zur Jugendfeuerwehr in seinem Heimatort Niederselters ...
Bild: „Feuerwehrurgestein“ Dieter Muth
Im Alter von 17 Jahren, nach dem Wechsel von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr, begann schon früh sein Aufstieg in die Führungsriege der Feuerwehr. Er besuchte verschiedene Lehrgänge in Limburg sowie an den Hessischen Landesfeuerwehrschule in Johannesberg und Kassel. In seinen Funktionen als Zugführer des 1 Zuges der Katastrophenschutzeinheit des Landkreises Limburg/Weilburg sowie als Wehrführer von Niederselters und als Gemeindebrandinspektor, trug er über 25 Jahre zum Wohl der Bürger der Gemeinde Selters / Taunus und dem Landkreis bei. Ehrungen für 25 und 40 Jahre in Form des Silbernen und Goldenen Brandschutzehrenzeichen, sowie die Ehrenmedaille des Nassauischen Feuerwehrverbandes in Gold, wurden ihm durch den Landrat verliehen. Auch die Bezeichnung „Ehrengemeindebrandinspektor“ wurde ihm durch die Gemeinde Selters/Taunus zuteil. Noch heute trifft man Dieter Muth dienstags zum Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehr an. Auch wenn er kein offizielles Amt mehr begleitet, hat er auch in seiner Freizeit viel zu tun. Die drei Kinder, die fünf Enkelkinder, sowie seine Ehefrau Ute wollen mit ihm Zeit verbringen. Die Freiwillige Feuerwehr Niederselters gratuliert auf diesem Wege ganz herzlich.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.