Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg/Bad Camberg. 14 Menschen sind bei einem Unfall mit sieben Fahrzeugen auf der Autobahn 3 verletzt worden. Ein Lastwagenfahrer hatte am Freitagmorgen in einer Baustelle zwischen Limburg-Süd und Bad Camberg die Mittelleitplanke durchbrochen ...

Lkw durchbricht Mittelleitplanke

14 Menschen sind bei einem Unfall mit sieben Fahrzeugen auf der Autobahn 3 verletzt worden. Ein Lastwagenfahrer hatte am Freitagmorgen in einer Baustelle zwischen Limburg-Süd und Bad Camberg die Mittelleitplanke durchbrochen: Links der Unfallverursacher der, aus Richtung Frankfurt kommend, die Leitplanke durchbrach und auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Frankfurt zum Stillstand kam. Dadurch riss er die Leitplanke ab die quer über die Autobahn hing und in die weitere Pkw rein fuhren - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild:
Ein Lastwagenfahrer hatte am Freitagmorgen in einer Baustelle zwischen Limburg-Süd und Bad Camberg die Mittelleitplanke durchbrochen: Links der Unfallverursacher der, aus Richtung Frankfurt kommend, die Leitplanke durchbrach und auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Frankfurt zum Stillstand kam. Dadurch riss er die Leitplanke ab die quer über die Autobahn hing und in die weitere Pkw rein fuhren - Foto: Klaus-Dieter Häring

Bis hier hin und nicht weiter ging es gestern Morgen nach einem Unfall auf der A3  - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild:
Bis hier hin und nicht weiter ging es gestern Morgen nach einem Unfall auf der A3  - Foto: Klaus-Dieter Häring

Zahlreiche Feuerwehren aus Bad Camberg und den umliegenden Orten waren an der Unfallstelle - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Zahlreiche Feuerwehren aus Bad Camberg und den umliegenden Orten waren an der Unfallstelle - Foto: Klaus-Dieter Häring

Dieser Kleintransporter landete ebenfalls im Graben in Fahrtrichtung Köln - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Dieser Kleintransporter landete ebenfalls im Graben in Fahrtrichtung Köln - Foto: Klaus-Dieter Häring

ieser Pkw fuhr in die quer über die Autobahn hängende Leitplanke - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild:
Dieser Pkw fuhr in die quer über die Autobahn hängende Leitplanke - Foto: Klaus-Dieter Häring

Der Unfallverursacher blieb in Fahrtrichtungen auf der rechten Autobahnseite liegen - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Der Unfallverursacher blieb in Fahrtrichtungen auf der rechten Autobahnseite liegen - Foto: Klaus-Dieter Häring

Die Autobahn war über mehrere Stunden in beiden Richtungen komplett gesperrt - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Die Autobahn war über mehrere Stunden in beiden Richtungen komplett gesperrt - Foto: Klaus-Dieter Häring

Mitarbeiter des DRK und der Nofallseelsorge versorgten die Pkw-Fahrer die im Stau standen mit Erfrischungen - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Mitarbeiter des DRK und der Nofallseelsorge versorgten die Pkw-Fahrer die im Stau standen mit Erfrischungen - Foto: Klaus-Dieter Häring

ie Mitarbeiter der Polizeidienststellen hatten bei der Unfallaufnahme alle Hände voll zu tun - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild:
Die Mitarbeiter der Polizeidienststellen hatten bei der Unfallaufnahme alle Hände voll zu tun - Foto: Klaus-Dieter Häring

Dieser bulgarische geriet in Fahrrichtung Köln in den Straßengraben - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Dieser bulgarische geriet in Fahrrichtung Köln in den Straßengraben - Foto: Klaus-Dieter Häring

Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei hatten nach dem Unfall alle Hände voll zu tun - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei hatten nach dem Unfall alle Hände voll zu tun - Foto: Klaus-Dieter Häring

Schon am frühen Morgen gingen die Temperaturen hoch und der Aufenthalt im kilometerlangen Stau wurde zur Qual - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Schon am frühen Morgen gingen die Temperaturen hoch und der Aufenthalt im kilometerlangen Stau wurde zur Qual - Foto: Klaus-Dieter Häring

Da die Autobahn über mehrere Stunden gesperrt war, wurden auch Hunde die Möglichkeit zu einem Auslauf gegeben - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Da die Autobahn über mehrere Stunden gesperrt war, wurden auch Hunde die Möglichkeit zu einem Auslauf gegeben - Foto: Klaus-Dieter Häring

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde auf der Autobahn eine Rast eingelegt - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde auf der Autobahn eine Rast eingelegt - Foto: Klaus-Dieter Häring

Um die Unfallfahrzeuge zu bergen mussten auch Hecken frei geschnitten werden - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Um die Unfallfahrzeuge zu bergen mussten auch Hecken frei geschnitten werden - Foto: Klaus-Dieter Häring

Links der Unfallverursacher der, aus Richtung Frankfurt kommend, die Leitplanke durchbrach und auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Frankfurt zum Stillstand kam. Dadurch riss er die Leitplanke ab die quer über die Autobahn hing und in die weitere Pkw rein fuhren - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Links der Unfallverursacher der, aus Richtung Frankfurt kommend, die Leitplanke durchbrach und auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Frankfurt zum Stillstand kam. Dadurch riss er die Leitplanke ab die quer über die Autobahn hing und in die weitere Pkw rein fuhren - Foto: Klaus-Dieter Häring

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU