Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg/Bad Camberg. 14 Personen wurden gestern bei einem Unfall auf der Autobahn 3 zwischen Bad Camberg und Limburg-Süd verletzt. Ein Lkw hatte im Baustellenbereich die Leitplanke durchbrochen. Der Umleitungsverkehr sorgte rund um Limburg für verstopfte Bundesstraßen ...

Sattelzugmaschine durchbricht Mittelleitplanken

Ein Lkw hat am Freitag gegen 7.40 Uhr auf der Autobahn 3 die Mittelleitplanken durchbrochen. Der Sattelschlepper kam auf der Gegenfahrbahn in Richtung Frankfurt zum Stehen. Die Autobahn war bis gegen Mittag in beiden Fahrtrichtungen zwischen Bad Camberg und Limburg-Süd gesperrt. 14 Personen wurden verletzt.

14 Menschen sind bei einem Unfall mit sieben Fahrzeugen auf der Autobahn 3 verletzt worden. Ein Lastwagenfahrer hatte am Freitagmorgen in einer Baustelle zwischen Limburg-Süd und Bad Camberg die Mittelleitplanke durchbrochen: Links der Unfallverursacher der, aus Richtung Frankfurt kommend, die Leitplanke durchbrach und auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Frankfurt zum Stillstand kam. Dadurch riss er die Leitplanke ab die quer über die Autobahn hing und in die weitere Pkw rein fuhren.Bis hier hin und nicht weiter ging es gestern Morgen nach einem Unfall auf der A3Zahlreiche Feuerwehren aus Bad Camberg und den umliegenden Orten waren an der Unfallstelle.

In Fahrtrichtung Köln war laut Polizeibericht ein bulgarischer Kleinbus wegen eines Reifenschadens ins Schleudern geraten. In dem Bus saßen neun Personen. Auf einem Anhänger stand ein Pkw. Im Bereich der Baustelle steuerte der Fahrer des schleudernden Gespannes gegen und lenkte zurück auf die Fahrspur. Ein Lkw-Fahrer, ebenfalls aus Bulgarien, wich aus und geriet dadurch auch ins Schlingern.

Kleinbus stürzt um

Die Fahrt des Kleinbusses endete auf dem seitlichen Hang, wo der umgestürzte Wagen liegenblieb. Die Sattelzugmaschine durchbrach die Mittelleitplanken und blieb auf dem Standstreifen gegenüber stehen. Das schwere Fahrzeug bog die Mittelleitplanke einmal quer über die Gegenfahrbahn. Ein mit vier Personen besetzter Audi kollidierte mit dieser „Sperre“. Laut Polizeibericht soll der Pkw auch mit der Sattelzugmaschine zusammengeprallt sein. Umherfliegende Trümmerteile beschädigten weitere Fahrzeuge.

In dem Kleinbus wurden laut Polizeibericht drei Personen schwer verletzt. Die anderen Unfallbeteiligten wurden leicht bis mittelschwer verletzt. Zwei Rettungshubschrauber transportierten Verletzte ab. Die Polizei schaltete einen Unfallsachverständigen ein, um vor Ort die genaue Unfallursache zu klären.

Stundenlang im Stau

Neben den Rettungswagen sowie den Einsatzkräften der Bad Camberger Feuerwehren und Notfallseelsorgern waren DRK-Helfer im Einsatz, die Getränke an die Insassen der Fahrzeuge verteilten. Die Mitarbeiter der Autobahnstraßenmeisterei hatten alle Hände voll zu tun, die Fahrbahnen zu reinigen. Gegen 10.30 Uhr wurde die erste Spur in Fahrtrichtung Köln wieder freigegeben.

Die Autobahn war bis gegen Mittag in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Der Unfall stellte Tausende Autofahrer bis in die Nachmittagsstunden auf eine enorme Geduldsprobe. Das galt auf der A 3 genauso wie auf den völlig überlasteten Umleitungsstrecken, insbesondere der B 8 zwischen Bad Camberg und Limburg, aber auch auf der anderen Seite der Stadt an der Auffahrt Nord von der B 49. Am Nachmittag „strandeten“ beispielsweise zwei große Koblenzer Reisebusse in Limburg. Fünf Stunden hatten die Fahrgäste im Stau gestanden und dann beschlossen, Limburg statt Würzburg zu besuchen. kdh

14 Menschen sind bei einem Unfall mit sieben Fahrzeugen auf der Autobahn 3 verletzt worden. Ein Lastwagenfahrer hatte am Freitagmorgen in einer Baustelle zwischen Limburg-Süd und Bad Camberg die Mittelleitplanke durchbrochen: Links der Unfallverursacher der, aus Richtung Frankfurt kommend, die Leitplanke durchbrach und auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Frankfurt zum Stillstand kam. Dadurch riss er die Leitplanke ab die quer über die Autobahn hing und in die weitere Pkw rein fuhren - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild:
Ein Lastwagenfahrer hatte am Freitagmorgen in einer Baustelle zwischen Limburg-Süd und Bad Camberg die Mittelleitplanke durchbrochen: Links der Unfallverursacher der, aus Richtung Frankfurt kommend, die Leitplanke durchbrach und auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Frankfurt zum Stillstand kam. Dadurch riss er die Leitplanke ab die quer über die Autobahn hing und in die weitere Pkw rein fuhren - Foto: Klaus-Dieter Häring

Bis hier hin und nicht weiter ging es gestern Morgen nach einem Unfall auf der A3  - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild:
Bis hier hin und nicht weiter ging es gestern Morgen nach einem Unfall auf der A3  - Foto: Klaus-Dieter Häring

Zahlreiche Feuerwehren aus Bad Camberg und den umliegenden Orten waren an der Unfallstelle - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Zahlreiche Feuerwehren aus Bad Camberg und den umliegenden Orten waren an der Unfallstelle - Foto: Klaus-Dieter Häring

Dieser Kleintransporter landete ebenfalls im Graben in Fahrtrichtung Köln - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Dieser Kleintransporter landete ebenfalls im Graben in Fahrtrichtung Köln - Foto: Klaus-Dieter Häring

ieser Pkw fuhr in die quer über die Autobahn hängende Leitplanke - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild:
Dieser Pkw fuhr in die quer über die Autobahn hängende Leitplanke - Foto: Klaus-Dieter Häring

Der Unfallverursacher blieb in Fahrtrichtungen auf der rechten Autobahnseite liegen - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Der Unfallverursacher blieb in Fahrtrichtungen auf der rechten Autobahnseite liegen - Foto: Klaus-Dieter Häring

Die Autobahn war über mehrere Stunden in beiden Richtungen komplett gesperrt - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Die Autobahn war über mehrere Stunden in beiden Richtungen komplett gesperrt - Foto: Klaus-Dieter Häring

Mitarbeiter des DRK und der Nofallseelsorge versorgten die Pkw-Fahrer die im Stau standen mit Erfrischungen - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Mitarbeiter des DRK und der Nofallseelsorge versorgten die Pkw-Fahrer die im Stau standen mit Erfrischungen - Foto: Klaus-Dieter Häring

ie Mitarbeiter der Polizeidienststellen hatten bei der Unfallaufnahme alle Hände voll zu tun - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild:
Die Mitarbeiter der Polizeidienststellen hatten bei der Unfallaufnahme alle Hände voll zu tun - Foto: Klaus-Dieter Häring

Dieser bulgarische geriet in Fahrrichtung Köln in den Straßengraben - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Dieser bulgarische geriet in Fahrrichtung Köln in den Straßengraben - Foto: Klaus-Dieter Häring

Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei hatten nach dem Unfall alle Hände voll zu tun - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei hatten nach dem Unfall alle Hände voll zu tun - Foto: Klaus-Dieter Häring

Schon am frühen Morgen gingen die Temperaturen hoch und der Aufenthalt im kilometerlangen Stau wurde zur Qual - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Schon am frühen Morgen gingen die Temperaturen hoch und der Aufenthalt im kilometerlangen Stau wurde zur Qual - Foto: Klaus-Dieter Häring

Da die Autobahn über mehrere Stunden gesperrt war, wurden auch Hunde die Möglichkeit zu einem Auslauf gegeben - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Da die Autobahn über mehrere Stunden gesperrt war, wurden auch Hunde die Möglichkeit zu einem Auslauf gegeben - Foto: Klaus-Dieter Häring

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde auf der Autobahn eine Rast eingelegt - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde auf der Autobahn eine Rast eingelegt - Foto: Klaus-Dieter Häring

Um die Unfallfahrzeuge zu bergen mussten auch Hecken frei geschnitten werden - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Um die Unfallfahrzeuge zu bergen mussten auch Hecken frei geschnitten werden - Foto: Klaus-Dieter Häring

Links der Unfallverursacher der, aus Richtung Frankfurt kommend, die Leitplanke durchbrach und auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Frankfurt zum Stillstand kam. Dadurch riss er die Leitplanke ab die quer über die Autobahn hing und in die weitere Pkw rein fuhren - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: 
Links der Unfallverursacher der, aus Richtung Frankfurt kommend, die Leitplanke durchbrach und auf der rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Frankfurt zum Stillstand kam. Dadurch riss er die Leitplanke ab die quer über die Autobahn hing und in die weitere Pkw rein fuhren - Foto: Klaus-Dieter Häring

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück