Limburg. Wieder ein tödlicher Verkehrsunfall am „Elzer Berg“ – doch diesmal war die Ursache kein Fahrfehler, sondern vermutlich ein Herzinfarkt. Ein Niederländer war in der Nacht zum Dienstag mit seinem Sattelzug auf der A 3 in Richtung Frankfurt im Baustellenbereich nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in die Böschung gekippt ...
Bild: Schwerer Lkw-Unfall auf der A3 zwischen den Anschlusstellen Diez und Limburg Nord in der Nacht auf den Dienstag, 6. September: Der Fahrer eines mit Gemüse beladenen Lasters verlor gegen 1.30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Die Feuerwehr musste den Eingeklemmten Fahrer aus seinem Führerhaus befreien. Notarzt und Rettungsdienst reanimierten den Mann, konnten ihm aber nicht mehr helfen - Foto: Klaus-Dieter Häring
Tödlicher Unfall am "Elzer Berg"
Zeugen beobachteten, wie der Lastwagen zuvor an der Schutzplanke entlangschliff und die Leitpfosten auf einer Länge von 100 Metern niederwalzte, da der Fahrer offensichtlich das Bewusstsein verloren hatte. Sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos. Die Elzer Feuerwehr war schon nach wenigen Minuten im Einsatz und befreite den 57-Jährigen aus dem Führerhaus. Rettungsarzt und Sanitäter bemühten sich fast eine Stunde lang, den Mann zu reanimieren.
Die Bergung des Fahrzeuges gestaltete sich schwierig und zog sich bis gestern Abend hin. Beim Versuch, den mit 20 Tonnen Obst und Gemüse vollbeladenen Lkw wieder auf die Räder zu stellen, drohte dieser durchzubrechen. Daher wurden die Arbeiten vorübergehend eingestellt. Gegen Mittag entsorgten Mitarbeiter die Ladung in mehrere Container. Nach Angaben der Autobahnpolizei war der Lkw in einem einwandfreien Zustand. kdh
Bild: Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgefangen - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: Sc
Bild: Sc
Bild: Nicht nur die Leitposten auf einer Länge von fast 100 Metern sondern auch dieses Hinweisschild wurde vom Lkw zerstört - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: Zum Glück keine Gefahrenstoffe sondern lediglich Obst und Gemüse hatte der Laster geladen. Trotzdem gestaltet sich die Bergung als schwierig da der Sattel drohte auseinander zu brechen- Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: Die Scheibe des Führerhauses wurde zertrümmert um an den 58 jährigen Fahrer zu kommen - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: Voll beladen, mit Obst und Gemüse, blieb dieser Lkw auf der Seite liegen - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: Auch die Möglichkeit eines Feuers wurde durch die Elzer Feuerwehr in Betracht gezogen und entsprechende Fahrzeuge mitgenommen - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: Nach fast einer Stunde gaben die Helfer die Rettungsversuche auf den Mann zu reanimieren - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: Mit 30 Einsatzkräften war die Elzer Feuerwehr am Unfallort - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Bild: Foto: Fritz Demel
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.