News der Nassauischen Neue Presse
Waldbrunn-Lahr. Früh ansetzen bei der Jugendarbeit: Das hat die Feuerwehr Lahr vor. Jetzt gründete sie die erste Kinderfeuerwehr in der Gemeinde Waldbrunn ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Lahrer Brandbekämpfer gehen neue Wege bei der Nachwuchswerbung

... Nachdem Lahr «vorgeprescht» ist, sollen noch mehr Kinderwehren folgen, wenn es nach den Wünschen der aktiven Feuerwehrmänner, an erster Stelle des stellvertretenden Gemeindebrandinspektors Schorsch Schäfer, geht. Die immer schwieriger werdende Suche nach geeignetem Nachwuchs ist bei vielen Feuerwehren der Grund, über eine Kinderwehr nachzudenken, die bei der Jugendarbeit schon vor dem «klassischen» Jugendfeuerwehr-Alter ansetzt. Daher machte sich auch die Lahrer Feuerwehrspitze schon früh mit diesem Gedanken vertraut.

Mit Melanie Blum war bald auch eine geeignete Person gefunden, die sich der Kinderfeuerwehr annehmen wollte. Im Schulungsraum der Feuerwehr wurden nun die Gründungsmitglieder Leonie Blum, Fabienne Krekel, Julia Wachsmann, Jannik Schreiner, Lisa Marie Steiof, Sara Ann Brandt und Gino Selari vorgestellt. Die Kinder konnten sich in die Gründungsurkunde eintragen. Bevor jedoch die Unterschriften unter dem Beifall der vielen Besucher erfolgten, lobte Kreisjugendfeuerwehrwart Florian Enk die Gründung der mittlerweile zehnten Kinderfeuerwehr im Landkreis Limburg-Weilburg. «Die Jugendfeuerwehr ist die Einsatzabteilung von morgen. Wer aber ist die Jugendfeuerwehr von morgen?», sagte er. Diese Frage werde mit der Gründung von noch mehr Kinderfeuerwehren von selbst beantwortet. kdh

Die Hauptakteure, die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Lahr, standen bei der Gründung im Mittelpunkt. Wehrführer Holger Pötsch (rechts), Kinderwehr-Leiterin Melanie Blum (Dritte von rechts), Schorsch Schäfer und Florian Lenk (von links) begnügten sich mit Plätzen am Rand. Foto: kdhDie Hauptakteure, die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Lahr, standen bei der Gründung im Mittelpunkt. Wehrführer Holger Pötsch (rechts), Kinderwehr-Leiterin Melanie Blum (Dritte von rechts), Schorsch Schäfer und Florian Lenk (von links) begnügten sich mit Plätzen am Rand. Foto: kdh


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn