logo wittich weilmuensterWeilmünster-Ernsthausen. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthausen kann bereits wieder auf einige Aktivitäten im Vereinsleben in 2016 zurück blicken ...

Mehrtagesausflug der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthausen
Bild:
Mehrtagesausflug der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthausen

Nach der Jahreshauptversammlung am 05. März mit der Wahl des neuen Vorstands (hierüber wurde bereits berichtet) folgte am 1. Mai wieder das traditionelle Bäuchling bei Kurti`s Hütte. In diesem Jahr wurden weit über 200 Portionen in die Glut eingelegt, hierbei stieß man nahezu an die Grenzen. Insgesamt war die Veranstaltung wieder gut gelungen.

Vom 04. bis 08. Mai unternahm die FFw Ernsthausen wieder ihren Mehrtagesausflug, diesmal nach Reutte - Tirol. Die Hinfahrt führte über Frankfurt, Leonberg, Ulm und Illertissen ins Hotel nach Reutte. Am zweiten Tag wurde ein Ausflug über Füssen, entlang der romantischen Straße am Forggensee (s. Gruppenfoto) unternommen. In Oberammergau wurde das Passionstheater besucht und man erfuhr von der Reiseleiterin Karin auch einiges über die dortige barocke Lüftelmalerei. Der dritte Tag führte uns durchs Lechtal, mit Besuch einer Holzschnitzschule und über den 1.700 m hohen Arlbergpass. Nach einen Blick in das Klostertal fuhr man weiter über St. Anton nach Landeck. Die Rückfahrt führte über Imst und an einigen Seen vorbei wieder nach Reutte. Nach einem Tag zur freien Verfügung nahte auch schon wieder der Tag der Heimreise. Günter und Hannelore Harpel wurden für 25-malige Teilnahme und Günter und Marion Schneider für 10-malige Teilnahme an den Mehrtagesfahrten geehrt. Die nächste Mehrtagesfahrt in 2017 soll nach Ostfriesland führen.

Am 03.Juli veranstaltete der Feuerwehrverein wieder seinen Familientag, der erneut sehr gut besucht wurde. Das Wetter spielte mit und Groß und Klein kamen bei guter Unterhaltung und Spielen voll auf ihre Kosten.

Die nächste größere Veranstaltung ist das Schlachtfest am 30. Oktober 2016. Eine gesonderte Einladung an alle hierzu, mit der Bekanntgabe der Bestellmöglichkeiten, wird in Kürze veröffentlicht.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück