logo wittich beselichBeselich-Obertiefenbach. Auch im September 2016 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach zum Einsatz alarmiert ...

Einsatz der Frewilligen Feuerwehr Obertiefenbach im September 2016Montag, 12.09.2016 (Einsatz 14/2016 für die Feuerwehr Obertiefenbach:

Uhrzeit (Alarmart): 01:57 Uhr (Funkmeldeempfänger; große Schleife sowie SMS Alarm)
Einsatzort: Ortsbereich von Heckholzhausen
Einsatzzeit bis 05:10 Uhr
Feuerwehren & Hilfsorganisationen: FF-Obertiefenbach, u.a.
Rettungshundestaffel DRK
Polizei Weilburg
Polizeihubschrauber aus Fuldatal
Einsatzkräfte: 15 Einsatzkräfte aus Obertiefenbach
Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) FF-Obertiefenbach
Dekontaminationsfahrzeug (DEKON-P) FF-Obertiefenbach
Tätigkeit: Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Heckholzhausen zu einer Personensuche alarmiert. Auf weitere Details zu diesem Einsatz möchten wir an dieser Stelle verzichten.

Montag, 12.09.2016 (Einsatz 15/2016 für die Feuerwehr Obertiefenbach:

Uhrzeit (Alarmart): 17:44 Uhr (Funkmeldeempfänger; große Schleife sowie SMS Alarm)
Einsatzort: Gemarkung Heckholzhausen
Einsatzzeit bis: 21:30 Uhr
Feuerwehren & Hilfsorganisationen: FF-Beselich gesamt
Rettungshundestaffel DRK
Polizei Weilburg
Einsatzkräfte: 20 Einsatzkräfte aus Obertiefenbach
Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) FF-Obertiefenbach
Dekontaminationsfahrzeug (DEKON-P) FF-Obertiefenbach
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) FF-Obertiefenbach
Tätigkeit: Die Suche nach der vermissten Person (siehe o.a. Einsatz) wurde bei Tageslicht fortgesetzt. Die Wehr Heckholzhausen wurde ab 17:44 Uhr durch die Wehren Obertiefenbach, Niedertiefenbach und Schupbach unterstüzt.

Weitere Infos zur Feuerwehr Obertiefenbach finden Sie auf unseren Internetseite www.feuerwehr-obertiefenbach.de.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück