Burg Run MerenbergMerenberg. Zum dritten Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Merenberg den Burg-Run ...

Im Jahr 2014 wurde dieser das erste Mal im Rahmen der Imagekampagne des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg im Jahr 2014 durchgeführt. Seitdem hat sich die Zahl der teilnehmenden Mannschaften erfreulicherweise verdoppelt.

In diesem Jahr starten 15 Mannschaften, davon 13 Feuerwehrteams, ein Team des Technischen Hilfswerks und eines der Bundeswehr. Ziel des Wettbewerbs ist es, eine Strecke von 286 Meter mit einer Steigung von 60 Höhenmeter mit kompletter Ausrüstung (Brandbekämpfungsanzug, Atemschutzgerät und Helm) zu überwinden. Am diesjährigen Wettbewerb nimmt erstmals sogar eine Mannschaft der Berufsfeuerwehr Wiesbaden teil. Die Reservisten der Bundeswehr verköstigen die Teilnehmer und Gäste mit einer leckeren Gulaschsuppe.

Um 10:30 Uhr begrüßt Cheforganisator Mario Leuninger alle Teilnehmer und Gäste. Die weitere Moderation übernimmt Kreisverbandsvorsitzender Thomas Schmidt. Thomas Schmidt gibt die Startreihenfolge bekannt und bittet die ersten Mannschaften sich fertig zu machen. Beginner sind der Titelverteidiger aus Offheim. Es folgen: Reichenborn, Hünfelden (mit Atemanschluss und Feuerwehraxt), Merenberg, Fussingen I, Hintermeilingen, Fussingen II, Fire Fighter Hollese (FF Lindenholzhausen), Neunkirchen, Fire and Iceman Wiesbaden (BF Wiesbaden), Rückershausen, Waldernbach, Waldhausen, Technisches Hilfswerk und die Bundeswehr. Anschließend laufen noch die Einzelläufer Nico Losert, Tobias Formanski (beide Nauheim) und Pascal Bialas (DRK Weilburg). Alle Mannschaften laufen unter gleichen Bedingungen außer den Kameraden der Bundeswehr, diese haben kein Atemschutzgerät stattdessen jedoch eine Splitterschutzweste (8 kg). Folglich erhält die Bundeswehr eine eigene Wertung. Für die Einzelläufer gilt dasselbe.

Gegen 13:30 Uhr beginnt Thomas Schmidt mit der Siegerehrung. Zuerst bedankt er sich beim Deutschen Roten Kreuz für den Sanitätsdienst und bei den Reservisten der Bundeswehr für die leckere Gulaschsuppe. Er begrüßt die Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Tobias Eckert, welche extra zur Siegerehrung angereist sind.

Die Teilnehmer des 3. Burg Run in Merenberg
Bild:
Die Teilnehmer des 3. Burg Run in Merenberg

Siegerehrung

Die Reservistenmannschaft der Bundeswehr, welche in eigener Wertung lief, erreichten mit 05:32 Minuten den 1. Platz.

Einzelläufer: 1. Platz: Nico Losert mit stolzen 01:38 Min., 2. Platz: Tobias Formanski und 3. Platz: Pascal Bialas.

Feuerwehrmannschaften: Sieger des Wettkampfes wurden die erfahrenen Kameraden der Berufsfeuerwehr Wiesbaden (Fire and Iceman Wiesbaden) mit 06:33 Minuten, zweiter das Technische Hilfswerk (07:45 Min.) und dritter die Titelverteidiger aus Offheim (07:55 Min.). 4. Reichenborn (08:31 Min.), 5. Hünfelden (08:51 Min.), 6. Waldhausen (08:55 Min.), 7. Hintermeilingen (09:13 Min.), 8. Fire Fighter Hollese (09:15 Min.), 9. Waldernbach (09:34 Min.), 10. Fussingen I (10:02 Min.), 11. Fussingen II (10:15 Min.), 12. Rückershausen (11:37 Min.), 13. Neunkirchen (11:38 Min.) und 14. Merenberg (12:45 Min.).

Die Ausrichter und Teilnehmer freuen sich schon heute auf den Wettkampf im nächsten Jahr.

[Hier] in unserer Bildergalerie findet man weitere Bilder von dem Event.

[Hier] in der Bildergalerie von Carsten Dorth – Sportfotografie findet man weitere Bilder von dem Event.


Zurück