Limburg-Weilburg. Die diesjährige Haus- und Straßensammlung findet in der Zeit vom 17. Oktober bis 20. November 2016 statt ...
Die Aufgaben des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. sind vielfältig. Unter anderem ist er im staatlichen Auftrag für den Erhalt und Pflege der deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland zuständig. Damit der gemeinnützige Verein seine Arbeit für die Gemeinschaft auch zukünftig leisten kann, ist er auf die persönliche und konkrete Unterstützung jedes Einzelnen angewiesen.
Auch in diesem Jahr wird die Sammlung oft mit Hilfe der hessischen Feuerwehren durchgeführt. Sehr herzlich bitten wir Sie um positive Unterstützung.
Aufruf zur Haus- und Straßensammlung des Volksbundes
Der Landesverband Hessen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt vom 17. Oktober bis zum 20. November 2016 seine Haus- und Straßensammlung durch. Die Spenden unterstützen die Instandhaltung und den Bau der mehr als 800 deutschen Soldatenfriedhöfe und Kriegsgräberstätten mit etwa 2,7 Millionen Toten in aller Welt. Als Vorsitzender des Kreisverbandes Limburg-Weilburg habe ich sehr gerne die Schirmherrschaft der Sammlung 2016 in unserem Landkreis übernommen.
Am 8. Mai 2016 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa zum 71. Mal. Als die Waffen auch in Asien am 2. September 1945 endlich schwiegen, hatten Krieg und Gewaltherrschaft über 55 Millionen Menschenleben ausgelöscht. Es war eine Zeit, die besonders den Jüngeren heute wie eine unwirkliche, ferne und dunkle Vergangenheit vorkommt. Und doch war es bittere Realität. Zur materiellen Not kam das Leid der Opfer. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges sind mehr als 70 Jahre vergangen und seither in über 200 Kriegen und Bürgerkriegen weitere Millionen Tote zu beklagen, täglich werden es mehr. Dies zeigt, wie notwendig die Mahnung zum Frieden ist. In unserer hektischen Zeit sind die Friedhöfe und Gedenkstätten Orte der Besinnung und Stille, zugleich aber auch Orte der Erinnerung und der Trauer.
Solange wir uns der Toten erinnern, sind sie nicht vergessen.
Für seine wichtige Arbeit benötigt der Volksbund dringend Geld. Viele Vorhaben müssen derzeit leider zurückgestellt werden, weil die Mittel fehlen. Bitte helfen Sie uns auch in diesem Jahr mit Ihrer Spende. Es würde mich sehr freuen, wenn sich in diesem Jahr wieder alle Kommunen des Landkreises Limburg-Weilburg an der Sammlung beteiligen würden.
Ich danke Ihnen im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge sehr herzlich dafür.
Manfred Michel, Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg
Vorsitzender des Kreisverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.