Limburg-Weilburg/Niedertiefenbach. Nachdem es in der ersten Runde des Dialogtrainings des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg (KFV) um die Mitgliedergewinnung ging, beschäftigte sich das Dialogtrainerteam um Roland Schmidt in der zweiten Runde um das Halten der Mitglieder ...
Zum ersten Seminar am Mittwoch, den 08.11.2016 trafen sich 14 Kameradinnen und Kameraden aus dem Landkreis im Feuerwehrhaus in Niedertiefenbach.
Das Dialogtraining 2.0 zielt darauf ab, die Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie in den Einsatzabteilungen zu halten und von den einzelnen Abteilungen in die nächste zu überführen.
Die fünf Dialogtrainer Thomas Kramer, Roland Schmidt, Marc Schäfer, Bernd Rompel und Stephan Heidl gaben den Teilnehmern viele hilfreiche Tipps, wie man zum Beispiel die Übergänge von Kinder- in Jugendfeuerwehr sowie von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung besser gestalten kann. Ein Praxisteil am Ende des Vortrages gab dem Seminar ein perfektes Ende.