Limburg-Weilburg. Nachdem der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e. V. (KFV) sich im Jahr 2014 der Mitgliederwerbung (Imagekampagne) gewidmet hat, gilt es nun, die geworbenen Kameradinnen und Kameraden in den Feuerwehren zu halten. Daher wurden nun aktuell zwei Seminare „Wertschätzende Kommunikation – Ein konstruktives Miteinander“ angeboten ...

An zwei Tagen vermittelte Dozentin Margot Nühnen wertvolle Tipps und verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit den Kameradinnen und Kameraden aber auch mit anderen Mitmenschen.

161030 kfv seminar wertschaetzende kommunikation 1

161030 kfv seminar wertschaetzende kommunikation
Bilder:
Am 29. und 30.10.2016 trafen sich 11 Führungskräfte im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Limburg-Ahlbach.

161113 kfv seminar wertschaetzende kommunikation
Bild:
Am 12. und 13.11.2016 trafen sich sieben Führungskräfte aller Stufen (Kinderfeuerwehrwart, Jugendfeuerwehrwart, Wehrführer und stllv. Kreisbrandinspektor) im Feuerwehrhaus in Weinbach.

Die Seminare wurden vom Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg in Verbindung mit der Kreisvolkshochschule des Landkreises Limburg-Weilburg (vhs) durchgeführt.

161113 kfv seminar wertschaetzende kommunikation
Bild:
  Als Dankeschön für die sehr gute Arbeit überreichte Thomas Schmidt der Dozentin Margot Nühnen ein Krug und ein Poloshirt des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg

Dieses sehr toll gestaltete Seminar ist auf jeden Fall nur weiterzuempfehlen. Aufgrund der sehr positiven Teilnehmerrückmeldungen überlegt der KFV daher, ob weitere Seminare dieser Art angeboten werden sollen.

Der KFV bedankt sich herzlich bei Frau Nühnen und der vhs sowie bei den ausrichtenden Feuerwehren aus Ahlbach und Weinbach!


Zurück