Selters-Münster. Ein langer Martinszug bewegte sich am Namenstag des Heiligen auch durch Münster. Angeführt durch einen Reiter auf seinem Pferd und die Mitglieder der Münsterer Feuerwehr zogen zahlreiche Kinder mit ihren Eltern und Großeltern von der Kirche aus singend zum Festplatz bei der Mehrzweckshalle ...
Bild: Martinszug in Münster - Foto: Bärbel Mende
Dort gab es nicht nur ein großes Martinsfeuer, sondern unter Federführung durch den Förderverein der Evangelischen Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" auch wieder Würstchen, Getränke und natürlich auch Martins-Weck-Männer.
Dem Martinszug voraus gegangen war ein Familiengottesdienst in der Münsterer Kirche, bei dem die Kinder unter Leitung des Erzieherinnen-Teams die Legende vom Heiligen Martin vergegenwärtigten.
Gemeindepfarrer Urich Finger erinnerte im Gottesdienst an die Werke der Barmherzigkeit und auch daran, dass der 11. November nicht nur der Todestag des heiligen Martin ist, sondern zugleich auch der Tauftag des Reformators Martin Luther.
Text: Ulrich Finger
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.