Hessen. Ende April 2017 scheidet der langjährige Medienreferent des Landesfeuerwehrverbandes Hessen (LFV) altersbedingt aus. Hierfür sucht der LFV eine Nachfolgerin/einen Nachfolger ...
Anbei die aktuelle Tätigkeitsbeschreibung, an der sich evtl. Interessentinnen und Interessenten orientieren können.
- Bearbeiten von Presseanfragen (telefonisch, E-Mail-Anfragen etc.) und Tagesgeschäft
- Erstellen von redaktionellen Beiträgen (Fachzeitschriften, DFV-Jahrbuch u.ä.)
- Erstellen/Mitarbeit von/bei Printmedien, Flyer, Broschüren, Leitfäden, Aufklebern
- Redaktion LFV-Info-Dienst (2 x jähr|ich)
- Redaktion Feuerwehr-News (seit 2012, anlassbezogen)
- Redaktion Feuerwehr-TV/ (12 x jährlich)
- Redaktion FLORIAN HESSEN (seit 09/84, ca. 6 x jährlich)
- Jury SPARDA Feuerwehrpreis
- Betreuung LFV-FA Öffentlichkeitsarbeit (als Präsidiumsmitglied)
- Unterstützung/Mitarbeit bei der Pflege/Weiterentwicklung der LFV-Homepage
- Mitarbeit an Feuerwehr-lmagekampagnen, wie z.B. "Heat makes heart beat” (1998), "Freiwillig, stark, fair ...", ”Alle brauchen die Feuerwehr ...”
- Begleitung/Unterstützung von Messen, INTERSCHUTZ, Deutscher Feuerwehrtag, Hessentag
- Referate, Info-/Schulungsveranstaltungen, Kontaktpflege zu "Untergliederungen", Verwaltungen und Behörden
- Gremienarbeit (Präsidium, Fachbeirat DFV, Projekte)
- Teilnahme an Verbandsterminen
- Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung des LFV, "Feuerwehr als Marke"
- Einbindung der sozialen Medien (web 2.0) und Vernetzung
Interessenten können Sie an unseren Verbandsvorsitzenden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!wenden.