Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Elz. Im Haus einer achtköpfigen Familie an der Rathausstraße ist am gestrigen Neujahrstag ein Feuer ausgebrochen. Möglicherweise könnte nachglühendes Silvesterfeuerwerk den Brand entfacht haben ...

Nachbarn hörten einen Knall und sahen Rauch in diesem Hinterhof - Foto: Klaus-Dieter HäringBild: Nachbarn hörten einen Knall und sahen Rauch in diesem Hinterhof - Foto: Klaus-Dieter Häring

Silvesterrakete als Ursache?

Eine achtköpfige Familie hatte am gestrigen Neujahrstag Glück im Unglück: Nachbarn hörten einen Knall im Hinterhof des Gebäudes an der Rathausstraße, entdeckten gegen 13.20 Uhr den Rauch und alarmierten die Feuerwehr. In der Nacht zuvor hätte es schlimmer ausgehen können, vermutetet einer der Feuerwehreinsatzkräfte.

Die Einsatzkräfte sahen Flammen an der Außenwand des Hauses, die bereits die Rollläden am Fenster zerstört hatten und im Begriff waren, sich „neue Nahrung“ zu suchen. Der Brandherd befand sich auf einem Vorbau im ersten Stock des Hauses im Hinterhof einer Gaststätte.

Drehleiter angefordert

Dort leben die acht Personen, die sich während des Feuers auch alle in der Wohnung aufhielten. „Die haben aus dem Fenster heraus die Flammen beobachtet“, berichtete einer der Einsatzkräfte. Als die Feuerwehrleute die Sachlage erkundeten, wurde ihnen alles zu heiß: Sie mussten das Feuer eine Gefahrstufe hochsetzen. Einsatzleiter Hilmar von Schenck erklärt: „Wir sind zu Beginn von einer kleinen Rauchentwicklung ausgegangen. Als wir das Feuer und die Personen im Haus sahen mussten wir handeln.“ Es wurden weitere Einsatzfahrzeuge geordert, darunter auch die Drehleiter.

Die Einsatzkräfte holten die acht Personen aus dem Haus umgehend ins Freie und hüllten sie in wärmende Decken.

Die Flammen hatten sich nach Angaben der Feuerwehrkräfte in der Zwischendecke des Anbaus verbreitet. Um weitere Glutherde auszuschließen, mussten die Einsatzkräfte eine weitere Hausverkleidung entfernen.

Auf die Brandursache angesprochen, wollte die Feuerwehr auch ein Nachglühen eines Silvesterfeuerwerkes nicht ausschließen. Entsprechende Spuren wurden auf dem Anbau des Hinterhofs gefunden. Zur Versorgung der acht Hausbewohner waren auch die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes im Einsatz. kdh

Vom Dach eines Anbaus aus löschte die Elzer Feuerwehr die Flammen in der Zwischendecke des Wohnhauses - Foto: Klaus-Dieter HäringBild: Vom Dach eines Anbaus aus löschte die Elzer Feuerwehr die Flammen in der Zwischendecke des Wohnhauses - Foto: Klaus-Dieter Häring

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger