Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Limburg-Offheim. Ein Kurzschluss mit Brand im Umspannwerk in Offheim hat gestern am frühen Nachmittag zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Es kam zu einem explosionsartigen Knall und ein Feuer brach aus ...

 Das Feuer musste mit Pulver erstickt werden - Foto: Häring Klaus-Dieter
Bild: Das Feuer musste mit Pulver erstickt werden - Foto: Häring Klaus-Dieter

Die Feuerwehren von Limburg, Offheim und Ahlbach waren im Einsatz und löschten den Brand am Transformator mit Pulver. Der Transformator wurde von der Deutschen Bahn abgeschaltet.

Wahrscheinlich witterungsbedingt durch den Frost war ein Isolator mechanisch abgebrochen. Eine Hochspannungsleitung, die keinen Halt mehr hatte, verursachte dadurch einen Kurzschluss an einem Transformator der Bahn.

Die Bahn nutzt das Umspannwerk, um Strom aus dem öffentlichen Netz in „Bahnstrom“ umzuwandeln, wie der Sprecher von DB Energie, Gelfo Kröger, auf Anfrage der NNP mitteilte.

Der Brand habe keinerlei Auswirkung auf den Bahnbetrieb gehabt, da die Bahn Strom auch von anderen Standorten beziehe.

Dass die Bahn die Frequenz aus dem öffentlichen Stromnetz von 50 in 16,7 Hertz umwandelt, habe historische Gründe: Die ersten Loks seien technisch noch nicht in der Lage gewesen, mit 50-Hertz-Strom betrieben zu werden. Das sei technisch zwar inzwischen möglich, hätte aber einen erheblichen Umbau des bestehenden Bahnnetzes zur Folge, sodass die Bahn weiterhin den Strom umwandelt.

Auf das Gelände des Umspannwerks in Offheim durfte aus Sicherheitsgründen nur ein Löschzug der Limburger Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Offheim und Ahlbach mussten vor dem Tor des Umspannwerks warten und durften nicht aufs Gelände.kdh

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger