Limburg. Ein dreister Einbrecher ist gestern Morgen in die Bäckerei Schäfer „Im Elbboden“ eingedrungen und hat eine Box gestohlen. Zehn Minuten später ging „Im Finken“ ein Auto in Flammen auf. Ob beides zusammenhängt, ermittelt die Polizei noch ...
Dümmer oder dreister kann ein Einbrecher eigentlich nicht sein, morgens vor den Augen der Mitarbeiter in eine Bäckerei einzudringen. Gegen 7.10 Uhr fuhr der Unbekannte mit einem Pkw dicht vor die Eingangstreppe zum Bürogebäude. Durch ein Fenster konnten die Bäckerei-Mitarbeiter sehen, wie der Mann mit einem hammerartigen Werkzeug ein Loch in die Scheibe der Zugangstür schlug. Durch diese Öffnung konnte er die Tür öffnen. Laut Polizeibericht nahm er eine blaue Kunststoffbox mit Dokumenten an sich, stieg in sein Auto und fuhr davon in Richtung Ottostraße. Der Einbrecher muss auch die Mitarbeiter bemerkt haben, die sofort die Polizei anriefen.
Es soll es sich bei dem Fahrzeug um einen Kombi gehandelt haben. Der Täter sei etwa 175 cm groß gewesen, habe eine normale Figur gehabt und sei dunkel gekleidet gewesen, so der Polizeibericht. Der Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Feuerwehr löscht Kombi
Zehn Minuten nach diesem Vorfall stand einen halben Kilometer Luftlinie entfernt auf einem Parkplatz ein brennender Kombi. Die Feuerwehr rückte zum Löschen aus. Doch der Pkw brannte komplett aus.
Daher konnte die Polizei gestern noch keine Angaben zu Fahrzeugmarke oder -typ machen. Auch zur Ursache des Feuers und zur Frage, ob möglicherweise ein Zusammenhang mit dem Bäckerei-Einbruch besteht, vermochten die Ermittler gestern keine Angaben zu machen. Ein Fahrzeugbesitzer hat sich zumindest bis zum Nachmittag nicht gemeldet.
„Gott sei Dank ist niemand zu Schaden gekommen“, kommentierte Johannes Schäfer, Geschäftsführer von „Schäfer Dein Bäcker“ gegenüber der NNP. „Auch die Beute ist nicht der Rede wert. Da wir weder Geld noch Wertsachen im Gebäude aufbewahren, kann der Täter höchstens einige Briefe und Postwurfsendungen mitgenommen haben!“ Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden unter 0 64 31/ 9 14 00.eb/aic
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.