logo martinshornLimburg-Weilburg. Für die nächste Ausgabe der Zeitschrift „Martinshorn“ (Offizielles Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg) werden Artikel der Feuerwehren und Feuerwehrvereine sowie Jugend- und Kinderfeuerwehren gesucht

Das MARTINSHORN, unser Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg, wird immer beliebter. Hier erfahren Feuerwehrangehörige aber auch Außenstehende mehr über die Tätigkeiten und das Engagement in unseren Feuerwehren im Landkreis.

Nunmehr ist es wieder soweit! Die nächste Ausgabe steht an! Wir bitten daher die Feuerwehren, entsprechende Artikel der Feuerwehren und Feuerwehrvereine sowie Jugend- und Kinderfeuerwehren bis spätestens 28. Februar direkt an das Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!zu übersenden!

Pro Ausgabe werden max. drei Artikel pro Kommune berücksichtigt. Die Auswahl der abgedruckten Artikel übernimmt das Redaktionsteam. Dies erfolgt in folgender Reihenfolge: Jede Kommune hat einen reservierten Platz. Wird nicht von jeder Kommune dieser eine Artikelplatz genutzt, werden die freien Plätze mit weiteren von anderen Kommunen übersandten Artikeln aufgefüllt.

Es werden nur Artikel und zugehörige Fotos berücksichtigt, die über unser Internet-Portal unter www.martinshorn.kreisfeuerwehrverband.net jeweils bis zum Redaktionsschluss 28. Februar bzw. 31. August eingereicht wurden.

Bei der Artikelerstellung zu beachten

Das Redaktionsteam macht sich immer viel Arbeit bei dem Korrekturlesen und Aufbereiten der einzelnen Artikel. Hier könnt Ihr uns helfen und unterstützen, wenn ihr die nachfolgenden Vorgaben beachtet:

  • Text soll das Wesentliche wiedergeben und nicht länger als eine halbe bis dreiviertel DIN A 4 Seite sein.
  • Text soll nicht für die Kameradinnen und Kameraden, sondern für einen neutralen Leser geschrieben sein (also z. B. nicht „wir“ oder „uns“ usw. verwenden).
  • Keine Trennzeichen einfügen. Zeilenumbrüche (Return) nur nach Absätzen verwenden.
  • An der Stelle im Artikel, wo Bilder erscheinen sollen, auf diese wie im folgenden Beispiel verweisen und die Bildunterschriften nicht vergessen:
    Bild 1: Die Jugendfeuerwehr beim Zielwerfen.
  • Am Ende des Artikels bitte den Autor wie im folgenden Beispiel angeben:
    Geschrieben von:
    Max Mustermann
    FF Limburg-Lindenholzhausen bzw. KFV FB Öffentlichkeitsarbeit
  • Beim Schreiben der Artikel bitte die Vorgaben in unserer „KFV - Info 50 - Pressearbeit / Pressebericht beachten.

Selbstverständlich kann auch aus dem Vereinsleben der Feuerwehren berichtet werden.

Die Verbandszeitschrift erscheint regelmäßig je 2 mal pro Jahr. Redaktionsschluss ist jeweils am 28. Februar und am 31. August. So hat das Redaktionsteam 4 Wochen Zeit, um die Artikel zu sichten und die Zeitschrift entsprechend aufzubereiten. Die Ausgabetermine sind dann jeweils der 1. April und der 1. Oktober.

[Hier] in unserem Downloadportal findet man die bisher erschienenen Ausgaben des "Martinshorn" unter "Publikationen KFV Limburg-Weilburg" =>  "KFV-Verbandszeitschrift 'Martinshorn'".


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger