logo wittich domstadtLimburg-Offheim. Vom 28.10.2016 bis 30.10.2016 verbrachten die beiden Feuerwehren aus Müschen und Offheim einen mehrtägigen Ausflug in die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen nach Erfurt ...

FF Müschen und FF Offheim
Bild:
FF Müschen und FF Offheim

Die Teilnehmerzahl der beiden Wehren war sehr beachtlich, 48 Personen nahmen an dem Ausflug teil. Dies zeichnet die Partnerschaft zwischen den beiden Feuerwehren die es seit der Gründung im Jahre 1990 gibt wieder einmal aus.
Nach der Anreise der beiden Wehren am Freitag im Hotel ging es nach dem beziehen der Zimmer in die schöne Stadt nach Weimar. Die Altstadt in Weimar wurde in einzelnen Gruppen besichtigt, es wurden neben den Historischen Häusern, Museen, Schlösser und Kirchen auch die Lokalen Gaststätten besucht. Gegen Abend wurde dann gemeinschaftlich die Rückkehr ins Hotel angegangen. Im Hotel stand neben dem gemeinsamen Abendessen auch der kameradschaftliche Ausklang im Vordergrund.
Am Samstag ging es nach dem Frühstück nach Erfurt. Auch an diesem Tage wurde in einzelnen Gruppen die Altstadt besichtigt. Es wurden unter anderem die Krämerbrücke, der Domplatz mit dem Erfurter Dom, die Zitadelle Petersberg, der Fischmarkt und das Stadtmuseum besichtigt. Am Abend wurde dann gemeinsam im Kromer´s Gewölbekeller mit anschließender kleine Nachtwächterführung zu Abend gegessen. In den frühen Morgenstunden wurde dann wieder ins Hotel zurückgefahren.
Am Sonntag wurde nach dem gemeinsamen Frühstück noch ein Gruppenbild gemacht und danach wurde wieder in die jeweilige Heimat aufgebrochen. Man war sich sicher das dies bestimmt nicht der letzte gemeinsame Ausflug der beiden Feuerwehren war.
Über die große Teilnehmerzahl der beiden Wehren haben wir uns sehr gefreut.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger