Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Mengerskirchen-Winkels. Das neue Gerätehaus der Winkelser Feuerwehr soll im Herbst eingeweiht werden. Das kündigten Vorsitzender Michael Spaar und Bürgermeister Thomas Scholz bei der Jahreshauptversammlung an. Spaar rief alle Mitglieder auf, im Frühjahr die Außenanlage mitzugestalten. Er verwies auch darauf, dass von 20. bis 22. April 2018 das 90-jährige Bestehen der Wehr gefeiert werde ...

In seinem letzten Jahresbericht ging Ex-Wehrführer Joachim Prinz auf die zahlreichen Aktivitäten der Wehr ein, nämlich ein Brandeinsatz, drei Hilfeleistungen, zwölf Amtshilfen, zehn Arbeitseinsätze und 15 Übungseinsätze.

Eintrag ins Guinnesbuch

Frank Losacker, Obmann des Blasorchesters, berichtete, dass das Orchester 22 Auftritte absolviert und 30 Mal geprobt habe. Als besonderen Auftritt stellte Frank Losacker das Mitwirken am „Größten Orchester der Welt“ mit 7548 Musikern im Frankfurter Waldstadion heraus. Es schaffte einen Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde.

Ein Wermutstropfen sei die Kündigung von Marco Jeuck, der das Orchester fünf Jahre als Dirigent geleitet hat. Mit Günter Dedy-Stibani aus Gückingen sei aber schon ein Nachfolger gefunden worden.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Michael Spaar, Zweiter Vorsitzender Alexander Horn, Kassierer Thorsten Michler, Schriftführer Eberhard Strieder, Obmann des Blasorchesters Frank Losacker und neu dazugekommen Wehrführer Tobias Ruckes. Zu Kassenprüfern wurden Bernhard Linn und Albert Diehl benannt.

Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Maurice Linn, Antonia Schermuly und Tobias Schermuly, für 15-jährige Mitgliedschaft Stefanie Baytz, Judith Hannes, Timo Lowack, Jens Vorländer und Melanie Wachowski geehrt. 20 Jahre dabei sind Stephan Fischer und Alicia Prinz, 25 Jahre Jochen Buckard und Stefan Schlicht. Schon 40 Jahre gehören Andreas Guckelsberger, Rainer Jung, Andreas Lein, Hans-Georg Linn, Frank Losacker, Jürgen Losacker, Susanne Losacker, Peter Philipps, Martin Ruckes, Horst Schlicht, Thomas Ulrich und Arno Vorländer zur Winkelser Feuerwehr, 50 Jahre sind es bei Michael Hörle, Josef Reitz und Werner Schlicht geworden. Alfred Strieder wurde für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. ast

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger